Dein Suchergebnis zum Thema: wird

jfc bei Demonstration „Köln bleibt sozial“ am 11. Dezember 2024 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/jfc-bei-demonstration-2024/

Köln bleib(t) sozial, l(i)ebenswert und vielfältig! Anlass ist der Entwurf der Stadt Köln zum Doppelhaushalt 2025/26. Dieser sieht an vielen Stellen sozialer Arbeit unzureichende Erhöhungen, Kürzungen oder gar vollständige Streichungen vor. Betroffen sind Einrichtungen und Maßnahmen für Kinder, Jugend, Familien, Frauen, Behinderte, Selbsthilfegruppen, Seniorinnen und Senioren sowie Vereine und andere Anbieter sozialer Arbeit, inklusive der
Familie, Frauen, Migration, Behinderung, Selbsthilfe u.v.m. lautlos akzeptiert wird

Erste Einstiege ins Physical Computing mit dem JoyPi Koffer – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/erste-einstiege-ins-physical-computing/

Der JOY PI Koffer im Einsatz Download Konzept & Methode JOY-PI Experiment-Koffer Dokumentation des Herstellers Rasperry Pi und Scratch Einstieg Physical Computing mit Scratch & Python Erster Einblick in Elektronik, Sensoren und Programmierung, Anwendungen der Informatik in direkter Interaktion mit der – physikalischen –
Durch den Experimentierkoffer “Joypi”  wird ein erster Einstieg in die Welt der Elektronik

Erste Einstiege ins Physical Computing mit dem JoyPi Koffer – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/erste-einstiege-ins-physical-computing/?portfolioCats=487%2C481%2C486%2C482%2C484%2C485%2C488

Der JOY PI Koffer im Einsatz Download Konzept & Methode JOY-PI Experiment-Koffer Dokumentation des Herstellers Rasperry Pi und Scratch Einstieg Physical Computing mit Scratch & Python Erster Einblick in Elektronik, Sensoren und Programmierung, Anwendungen der Informatik in direkter Interaktion mit der – physikalischen –
Durch den Experimentierkoffer “Joypi”  wird ein erster Einstieg in die Welt der Elektronik

Erste Einstiege ins Physical Computing mit dem JoyPi Koffer – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/erste-einstiege-ins-physical-computing/?portfolioCats=487%2C481%2C486%2C482%2C484%2C485%2C488%2C502

Der JOY PI Koffer im Einsatz Download Konzept & Methode JOY-PI Experiment-Koffer Dokumentation des Herstellers Rasperry Pi und Scratch Einstieg Physical Computing mit Scratch & Python Erster Einblick in Elektronik, Sensoren und Programmierung, Anwendungen der Informatik in direkter Interaktion mit der – physikalischen –
Durch den Experimentierkoffer “Joypi”  wird ein erster Einstieg in die Welt der Elektronik

Kulturcaster: MyVR_Planet.X – Between Earth and Cloud – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kulturcaster-myvr_planet-x-between-earth-and-cloud/

Wie stellen wir uns das Leben mit virtuellen Welten vor? Welche konkreten Räume denken wir uns für eine eigene virtuelle Welt, eine ’new nature‘? Die Künstlerinnen Michelle Adolfs und Beate Gärtner zeigen das Gestalten in Virtual Reality, bauen mit euch Skizzen und experimentieren mit 3D-Apps für Augmented Reality zum Mitnehmen. Wenn wir diese Art Räume selbst
Und wie wird das genau aussehen „between earth and cloud“?

Jfc beim Online-Fachtag der GMK „Challenges, Selftracking und Aktivismus“ am MI, 17.06.2020 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/jfc-beim-online-fachtag-der-gmk-challenges-selftracking-und-aktivismus-am-mittwoch-den-17-juni/

Digitales Handeln von Kindern und Jugendlichen zwischen Wettbewerb und sozialem Agieren. Online-Fachtag Jugendmedienarbeit NRW mit Impulsen, Diskussionen und Webinaren. Herausforderungen annehmen, sich ausprobieren, sich verändern, mit anderen messen. Oder sich mit Verve für etwas einsetzen. All das gehört zum Leben Jugendlicher. Im digital durchwirkten Alltag greifen jede Menge Online-Angebote diese Optionen auf. Gerade in der sich
Gerade in der sich intensiv online ausgestaltenden aktuellen Situation wird ein pädagogischer

Kriterien bei der Auswahl von neuer Software für dezentrales Arbeiten – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/beitragsvorlage-test-homeofficetools/

Die Umstellung ins Homeoffice erfordert von vielen die Auswahl von neuen Programmen. Doch wie entscheidet man sich bei der Fülle an Angeboten für die richtige Software? Wir haben einige Kriterien entwickelt, die bei der Entscheidung helfen können… Wer hat die Software entwickelt? Kommerziell vs. Gemeinnützig Das Geschäftsmodell vieler
gesammelten Daten an Dritte, als auch dem Bereitstellen personalisierter Werbung wird

KREATIVFUNK (16-26 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kreativfunk-16-26-j-2/2023-01-26/

Du möchtest gerne vor dem Mikro stehen und deine Stimme im Radio und in Podcasts hören? Wir freuen uns, wenn du vorbei kommst und Teil unserer Redaktion sein möchtest. Wir treffen uns immer donnerstags um 18:00 Uhr im jfc Medienzentrum in der Seekabelstraße für die regelmäßigen Redaktionstreffen und zum Aufnehmen der Sendung. Die Themen erarbeiten wir uns
Die Sendung wird anschließend im Bürgerfunk auf Radio Köln 107.1 ausgestrahlt und

KREATIVFUNK (16-26 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kreativfunk-16-26-j-2/2023-02-23/

Du möchtest gerne vor dem Mikro stehen und deine Stimme im Radio und in Podcasts hören? Wir freuen uns, wenn du vorbei kommst und Teil unserer Redaktion sein möchtest. Wir treffen uns immer donnerstags um 18:00 Uhr im jfc Medienzentrum in der Seekabelstraße für die regelmäßigen Redaktionstreffen und zum Aufnehmen der Sendung. Die Themen erarbeiten wir uns
Die Sendung wird anschließend im Bürgerfunk auf Radio Köln 107.1 ausgestrahlt und

Natürlich digital! Digitale Umwelt-Abenteuer – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/natuerlich-digital-digitale-umwelt-abenteuer/

Ernste Themen wie Klimawandel, Umweltverschmutzung oder Erneuerbare Energien müssen nicht immer staubtrocken und spaßfrei behandelt werden. Mittlerweile gibt es eine Reihe interessanter Spiele zum Themenkomplex. Drei Games haben wir exemplarisch getestet. Von Anja Bolle Die drei getesteten Spiele sind kostenlos verfügbar, finanzieren sich zum Teil über
Damit die Insel wieder ein attraktiver Lebensort wird, muss ich es regnen lassen