Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Kulturrucksäcke rund um Making, Foto, Musik und Heldinnen – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/kulturrucksaecke-rund-um-making-foto-musik-und-heldinnen/

Rappen, singen, tanzen, performen und alles im Video festhalten – das steht im Mittelpunkt der Kulturrucksäcke, die wir bis August in Köln durchführen. In den Sommerferien heißt es für 10- bis 14-Jährige jeweils „Let’s rap“ mit den Rappern Abdulrahman Masri und Marcel Rommel. Sie leiten die Gruppe an beim Texten, Rappen,
In den Herbstferien wird dreht sich alles um Heldinnen in Familie und Stadtgeschichte

Soundstories: Klang-Geschichten mit ChatGPT – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/soundstorys-klang-geschichten-mit-chatgpt/?portfolioCats=96%2C642%2C643%2C646%2C645%2C644%2C143

Anfragen Zielgruppe: 10+ Gruppengröße: 4-16 Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: halber Tag (nur Geschichten schreiben), 2 -3 Tage (Geschichten mit Präsentation) Vorraussetzung: Stabile WLAN Verbindung Technik: Mindestens 1 Tablet (Laptop/PC) pro 2er-Team; Zugang zu ChatGPT, Drucker Material: Stifte, Papier, Schreibunterlage (z.B. Klemmbrett), Flipchart/Tafel, Klangkiste mit klingendem Material (z.B. Dosen, Rasseln, Papier, Pfeifen …)
Klanggeschichten mit ChatGPT schreiben  Ein Schreib- und Klangworkshop Zunächst wird

jfc-Workshops für den Kulturrucksack NRW in Hürth – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/jfc-workshops-fuer-den-kulturrucksack-nrw-in-huerth/

In den Osterferien gibt es ein spannendes Kulturrucksack-Programm in Hürth. Bei zahlreichen Aktionen und Workshop können 10- bis 14-Jährigen beispielsweise Theater ausprobieren, künstlerisch aktiv werden oder eine eigenen Song produzieren. Auch das jfc Medienzentrum bietet Aktionen an: Detektivgeschichten und Crime-Podcasts – Hörspielwerkstatt Tauche ein in die Welt der Hörspiele und Podcasts! Vom 22. bis
Die Hörspielwerkstatt findet als Ferienprogramm statt und wird unterstützt von ‚KURUX

Kreativ in Virtual Reality – Tipps zu Gestaltungstools – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/kreativ-in-virtual-reality-tipps-zu-gestaltungstools/

Autorin: Michelle Adolfs, 2021 Ergebnisse aus dem VR MediaLab 2020 „Create your World“: Das jfc Medienzentrum hat die technischen Erfordernisse und die Machbarkeit für ein Workshopkonzept untersucht, um kollaborative VR Kreation für Jugendliche mit dem Headset Oculus Quest zu ermöglichen. Projektinfo Kreativ in Virtual Reality – Tipps zu Gestaltungstools Zeichnen, Malen und
Games, Filme und auch kreative Apps genutzt werden – ohne den „Gamer-PC“ – und es wird

KREATIVFUNK (16-26 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kreativfunk-16-26-j-2/2023-03-09/

Du möchtest gerne vor dem Mikro stehen und deine Stimme im Radio und in Podcasts hören? Wir freuen uns, wenn du vorbei kommst und Teil unserer Redaktion sein möchtest. Wir treffen uns immer donnerstags um 18:00 Uhr im jfc Medienzentrum in der Seekabelstraße für die regelmäßigen Redaktionstreffen und zum Aufnehmen der Sendung. Die Themen erarbeiten wir uns
Die Sendung wird anschließend im Bürgerfunk auf Radio Köln 107.1 ausgestrahlt und

Das jfc Medienzentrum in Köln bekommt ein Haus! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/das-jfc-medienzentrum-in-koeln-bekommt-ein-haus/

In der Seekabelstraße 4 in Köln Nippes entsteht ein neues, junges Medienhaus! Neues, junges Medienhaus in Köln Wer in Köln nach aktiver Medienarbeit fragt, findet seit 45 Jahren das jfc Medienzentrum. Diese Facheinrichtung vermittelt jungen Menschen Möglichkeiten, mit digitalen Medien kritisch und kreativ umzugehen und schult Fachkräfte. Jetzt bekommt die traditionsreiche Einrichtung ein neues Haus.
Dass dies immer wichtiger wird, zeigt nicht nur der Bedeutungszuwachs digitaler Medien

Online-Talk: Sprich drüber! – Mentale Gesundheit als Thema in der Jugendarbeit – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/online-talk-sprich-drueber-mentale-gesundheit-als-thema-in-der-jugendarbeit/

Sprich drüber! – Mentale Gesundheit als Thema in der Jugendarbeit „Initiative braucht Raum – Der Talk“ Corona-Pandemie, Klimakatastrophe, Ukraine-Krieg, Armut. Jugendliche wachsen zunehmend in einer Welt auf, die voller Herausforderungen und Krisen zu sein scheint. Das hat Auswirkungen auf junge Menschen,
Zu Gast wird Dr.