Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Was ist Kino für Dich? Cinepänz fragt nach… – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/was-ist-kino-fuer-dich-cinepaenz-fragt-nach/

Liebe CINEPÄNZ-Fans, aufgrund der aktuellen Lage sind alle Kinos geschlossen und wir vermissen schon richtig die Kinobesuche. Doch warum eigentlich? Was bedeutet das Kino uns und warum ist es für uns etwas Besonderes ins Kino zu gehen? Die Antworten des jfc-Teams auf die Frage “Was ist Kino für dich?” Leider kann CINEPÄNZ im November
Es wird gebastelt und interviewt, seid gespannt und guckt doch mal rein 😉 Euer Cinepänz-Team

Online-Talk: Sprich drüber! – Mentale Gesundheit als Thema in der Jugendarbeit – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/online-talk-sprich-drueber-mentale-gesundheit-als-thema-in-der-jugendarbeit/

Sprich drüber! – Mentale Gesundheit als Thema in der Jugendarbeit „Initiative braucht Raum – Der Talk“ Corona-Pandemie, Klimakatastrophe, Ukraine-Krieg, Armut. Jugendliche wachsen zunehmend in einer Welt auf, die voller Herausforderungen und Krisen zu sein scheint. Das hat Auswirkungen auf junge Menschen,
Zu Gast wird Dr.

Natürlich digital! Digitale Umwelt-Abenteuer – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/natuerlich-digital-digitale-umwelt-abenteuer/

Ernste Themen wie Klimawandel, Umweltverschmutzung oder Erneuerbare Energien müssen nicht immer staubtrocken und spaßfrei behandelt werden. Mittlerweile gibt es eine Reihe interessanter Spiele zum Themenkomplex. Drei Games haben wir exemplarisch getestet. Von Anja Bolle Die drei getesteten Spiele sind kostenlos verfügbar, finanzieren sich zum Teil über
Damit die Insel wieder ein attraktiver Lebensort wird, muss ich es regnen lassen

Soundstories: Klang-Geschichten mit ChatGPT – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/soundstorys-klang-geschichten-mit-chatgpt/?portfolioCats=643

Anfragen Zielgruppe: 10+ Gruppengröße: 4-16 Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: halber Tag (nur Geschichten schreiben), 2 -3 Tage (Geschichten mit Präsentation) Vorraussetzung: Stabile WLAN Verbindung Technik: Mindestens 1 Tablet (Laptop/PC) pro 2er-Team; Zugang zu ChatGPT, Drucker Material: Stifte, Papier, Schreibunterlage (z.B. Klemmbrett), Flipchart/Tafel, Klangkiste mit klingendem Material (z.B. Dosen, Rasseln, Papier, Pfeifen …)
Klanggeschichten mit ChatGPT schreiben  Ein Schreib- und Klangworkshop Zunächst wird

Soundstories: Klang-Geschichten mit ChatGPT – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/soundstorys-klang-geschichten-mit-chatgpt/

Anfragen Zielgruppe: 10+ Gruppengröße: 4-16 Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: halber Tag (nur Geschichten schreiben), 2 -3 Tage (Geschichten mit Präsentation) Vorraussetzung: Stabile WLAN Verbindung Technik: Mindestens 1 Tablet (Laptop/PC) pro 2er-Team; Zugang zu ChatGPT, Drucker Material: Stifte, Papier, Schreibunterlage (z.B. Klemmbrett), Flipchart/Tafel, Klangkiste mit klingendem Material (z.B. Dosen, Rasseln, Papier, Pfeifen …)
Klanggeschichten mit ChatGPT schreiben  Ein Schreib- und Klangworkshop Zunächst wird

Soundstories: Klang-Geschichten mit ChatGPT – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/soundstorys-klang-geschichten-mit-chatgpt/?portfolioCats=665

Anfragen Zielgruppe: 10+ Gruppengröße: 4-16 Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: halber Tag (nur Geschichten schreiben), 2 -3 Tage (Geschichten mit Präsentation) Vorraussetzung: Stabile WLAN Verbindung Technik: Mindestens 1 Tablet (Laptop/PC) pro 2er-Team; Zugang zu ChatGPT, Drucker Material: Stifte, Papier, Schreibunterlage (z.B. Klemmbrett), Flipchart/Tafel, Klangkiste mit klingendem Material (z.B. Dosen, Rasseln, Papier, Pfeifen …)
Klanggeschichten mit ChatGPT schreiben  Ein Schreib- und Klangworkshop Zunächst wird

Neues Projekt: Medien gegen Extremismus – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/neues-projekt-medien-gegen-extremismus/

Auftakt für „Medien gegen Extremismus“ Wir freuen uns sehr, dass das MKJFGFI NRW mit dem Paritätischen Jugendwerk NRW unser neues Projekt „Medien gegen Extremismus“ fördert! Ab Juli entwickeln wir gemeinsam mit engagierten Fachkräften und Jugendlichen Konzepte für Social Media Content, der extremistischen Akteuren
In einem zweiten Schritt wird dieser Content dann gemeinsam produziert und veröffentlicht