Dein Suchergebnis zum Thema: wird

NEXT! Festival der Jungen Photoszene: virtuell und im ‚real-life‘ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/next-festival-der-jungen-photoszene-virtuell-und-im-real-life/

Das „NEXT! Festival der Jungen Photoszene“ findet im Jahr 2021 zum ersten Mal statt, als virtuelle Plattform für Fotografie und mit Workshops im ,real-life’. Das jfc ist natürlich auch mit den Kamerakindern dabei. NEXT! möchte junge Talente entdecken und die nächste Generation der Fotografie
Internationalen Photoszene Köln statt Als lebendiges Festival der Fotografie geplant, wird

Sound und Making – Sprechenden Papagei löten – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/sound-und-making-papageienbox-loeten/

Anfragen Zielgruppe: Kinder ab 1o Jahre, Jugendliche, Fachkräfte Gruppengröße: maximal 10 Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer:  4- 6 Stunden Vorraussetzung: Lötkolben (im jfc vorhanden), Bastelmaterial Sound und Making – Sprechenden Papagei löten   Sound und Making – Sprechenden Papagei löten Im Papageien-Workshop mit der Kölner Künstlerin Tina Tonagel können Kinder und Jugendliche
Aus einem Soundmodul wird ein Mini-Looper gelötet, der 10 Sekunden Ton aufnehmen

Schulkinoreihe Cinepoint – Schule des Sehens – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/schulkinoreihe-cinepoint-schule-des-sehens/

Das jfc Medienzentrum führt gemeinsam mit dem Filmforum NRW im Museum Ludwig die erfolgreiche Schulkinoreihe fort. Die Schulkinoreihe „Schule des Sehens“ des jfc Medienzentrum hat es sich zum Ziel gesetzt, herausragende Filme für die Bildungsarbeit im Unterricht anzubieten. Schulklassen und ihre Lehrer sind eingeladen, den Unterricht der Oberstufe in den Kinosaal zu legen. Dabei arbeitet
In der Kombination von Klassikern und neuen Filmen wird die Vielseitigkeit filmischen

Sound und Making – Sprechenden Papagei löten – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/sound-und-making-papageienbox-loeten/?portfolioCats=487%2C481%2C486%2C482%2C484%2C485%2C488

Anfragen Zielgruppe: Kinder ab 1o Jahre, Jugendliche, Fachkräfte Gruppengröße: maximal 10 Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer:  4- 6 Stunden Vorraussetzung: Lötkolben (im jfc vorhanden), Bastelmaterial Sound und Making – Sprechenden Papagei löten   Sound und Making – Sprechenden Papagei löten Im Papageien-Workshop mit der Kölner Künstlerin Tina Tonagel können Kinder und Jugendliche
Aus einem Soundmodul wird ein Mini-Looper gelötet, der 10 Sekunden Ton aufnehmen

Neues Roma-Märchen als Hörspiel des Projekts „Digital dabei“ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/neues-roma-maerchen-digital-dabei/

Es war einmal, weil es Licht war… Ein armer Mann wollte mit Musik seine Familie ernähren. Doch das gelingt nicht und er verläuft sich auf dem Heimweg im dunklen Wald. Da scheint ihm ein helles Lichtlein. Was hat es damit auf sich? Warum spricht es mit dem Mann? Welche Rollen spielen Pferde?
Und wird er genügend Geld für seine Familie verdienen?

NEXT! Festival der Jungen Photoszene – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/next-festival-der-jungen-photoszene/

Das „NEXT! Festival der Jungen Photoszene“ findet im Jahr 2021 zum ersten Mal statt, als virtuelle Plattform für Fotografie und mit Workshops im ,real-life’. Natürlich ist auch das jfc Medienzentrum dabei mit den Kamerakindern und den Kulturcastern. NEXT! möchte junge Talente entdecken und die nächste Generation der Fotografie präsentieren. Vom 21. bis 30. Mai
Internationalen Photoszene Köln statt Als lebendiges Festival der Fotografie geplant, wird

Beyond Binary: Queere KI und die Suche nach Gleichberechtigung – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/queere-ki-aufdecken-von-vorurteilen/?portfolioCats=96%2C642%2C643%2C646%2C645%2C644%2C143

Anfragen Zielgruppe: 12+ Gruppengröße: 10-20 Format: vor Ort /jfc Medienzentrum Dauer: halber Tag Vorraussetzung: Stabile WLAN Verbindung Technik: jfc-Technik möglich Beyond Binary: Queere KI und die Suche nach Gleichberechtigung Queere KI: Aufdecken von Vorurteilen Der Workshop bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, verborgene Vorurteile und Herausforderungen zu erkunden, denen queere Menschen in der digitalen Welt und besonders durch KI
Ein grundlegendes Verständnis über das Thema Künstliche Intelligenz wird gemeinsam