Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Zur Geschichte des Georgianums

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Geschichte-Brauchtum/Denkmalpflege/index.php?object=tx%7C465.1045.1&NavID=2789.536.1&La=1

1472 – die erste bayerische Landesuniversität wird durch Ludwig den Reichen in Ingolstadt – -Georgs-Tag wird das Stipendiatenkolleg – Collegium Novum – bei der Hohen Schule – ein Priesterseminar, das nach seinem Gründer jetzt offiziell Georgianum genannt wird – Landesuniversität nach Landshut Von 1800 bis 1809 steht das Gebäude leer, 1809 wird – es an Privatleute verkauft; im Zuge der Säkularisation wird die Ausstattung der
-Georgs-Tag wird das Stipendiatenkolleg – Collegium Novum – bei der Hohen Schule

Zur Geschichte des Georgianums

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Planen-Bauen/Kommunaler-Hochbau/Georgianum/index.php?object=tx%7C465.1045.1&NavID=2789.178&La=1

1472 – die erste bayerische Landesuniversität wird durch Ludwig den Reichen in Ingolstadt – -Georgs-Tag wird das Stipendiatenkolleg – Collegium Novum – bei der Hohen Schule – ein Priesterseminar, das nach seinem Gründer jetzt offiziell Georgianum genannt wird – Landesuniversität nach Landshut Von 1800 bis 1809 steht das Gebäude leer, 1809 wird – es an Privatleute verkauft; im Zuge der Säkularisation wird die Ausstattung der
-Georgs-Tag wird das Stipendiatenkolleg – Collegium Novum – bei der Hohen Schule

Amtsblatt – Amtliche Bekanntmachungen der Stadt

https://www.ingolstadt.de/index.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.18349.1&NavID=2789.411

Jeweils mittwochs wird das Amtsblatt als PDF-Datei unter der Adresse ⮕ www.ingolstadt.de – Auf die elektronische Bekanntmachung im Internet wird am Erscheinungstag im städtischen – Das Amtsblatt wird weiterhin im Fenster des Neuen Rathauses ausgehängt. – OG) und im Stadtarchiv (Auf der Schanz 45) bereit und wird dort dauerhaft archiviert
Jeweils mittwochs wird das Amtsblatt als PDF-Datei unter der Adresse ⮕ www.ingolstadt.de

Vorlesewettbewerb

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Bildung-Wissenschaft/Stadtb%C3%BCcherei/Angebote-f%C3%BCr-Kinderg%C3%A4rten-Schulen-Schulmedienzentrale/Vorlesewettbewerb.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=465.3419.1&NavID=3052.148&La=1

Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs, der jedes Jahr im Herzogskasten ausgetragen wird – Gelesen wird jeweils ein geübter Wahltext sowie ein unbekannter Pflichttext. – Die bundesweit durchgeführte Leseförderaktion wird vom Börsenverein des Deutschen
Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs, der jedes Jahr im Herzogskasten ausgetragen wird

Die NIS-2-Richtlinie – Was KMU jetzt wissen müssen

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Aktuelles/Aktuelle-Meldungen-Archiv/Die-NIS-2-Richtlinie-Was-KMU-jetzt-wissen-m%C3%BCssen.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.20376.1&NavID=2789.411

Diese wird in Deutschland im NIS-2-Umsetzunsgesetz umgesetzt, und soll im Herbst – So einiges wird sich für betroffene Unternehmen verändern, wenn die NIS-2-Richtlinie – Es wird zum einen erläutert, welche Maßnahmen Unternehmen einplanen müssen, aber
Diese wird in Deutschland im NIS-2-Umsetzunsgesetz umgesetzt, und soll im Herbst

online: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG):

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Aktuelles/Wirtschaftskalender/online-Barrierefreiheitsst%C3%A4rkungsgesetz-BFSG-Gesetzliches-Muss-und-Chance-zugleich.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.21285.1&NavID=3052.557&La=1

Digitale Barrierefreiheit wird damit nicht nur aus rechtlicher Sicht immer wichtiger – Schließlich wird fast jeder von uns früher oder später darauf angewiesen sein – sei – zunehmendem Alter eine benutzerfreundlichere Handhabung beim Online-Shopping nötig wird
Digitale Barrierefreiheit wird damit nicht nur aus rechtlicher Sicht immer wichtiger

online: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG):

https://www.ingolstadt.de/Wirtschaft/Wirtschaftskalender/online-Barrierefreiheitsst%C3%A4rkungsgesetz-BFSG-Gesetzliches-Muss-und-Chance-zugleich.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.21285.1&NavID=3052.563&La=1

Digitale Barrierefreiheit wird damit nicht nur aus rechtlicher Sicht immer wichtiger – Schließlich wird fast jeder von uns früher oder später darauf angewiesen sein – sei – zunehmendem Alter eine benutzerfreundlichere Handhabung beim Online-Shopping nötig wird
Digitale Barrierefreiheit wird damit nicht nur aus rechtlicher Sicht immer wichtiger