Carina Pohlmeyer, Autor bei Informationszentrum-Mobilfunk – Seite 2 von 4 https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/author/komfour_cp/page/2/
Erklärvideo: So funktioniert Wissenschaft Bei öffentlich kontrovers diskutierten Themen wird
Erklärvideo: So funktioniert Wissenschaft Bei öffentlich kontrovers diskutierten Themen wird
Wiederverwertung und Recycling von Technikkomponenten Im Zusammengang mit Mobilfunkanlagen wird
Die kommunalen Spitzenverbände und die vier deutschen Mobilfunkunternehmen haben die Vereinbarung zum Informationsaustausch beim Ausbau der Mobilfunknetze überarbeitet und fortgeschrieben. Seit 2001 gab es bereits eine Vereinbarung, die jetzt an …
existiert, entfällt bei Erweiterungen die Übermittlung des Suchkreises, die Kommune wird
Wenn Ihr Smartphone diesen Standard unterstützt, taucht immer häufiger das Logo „5G“ in seinem Display auf. Das Kürzel steht für die fünfte Generation beim Mobilfunk. Doch was sind eigentlich die …
v=_xQt47BxBrQ&feature=youtu.be Wie im Video gezeigt wird, stehen für 5G mehr Funkfrequenzen
An der Universität Leipzig entwickelt das ICCAS im Rahmen des Projekts MOMENTUM Lösungen für 5G-basierte Vernetzung von Rettungsfahrzeugen.
von hohen Bandbreiten und gleichzeitig garantierter Qualität der Datenübertragung wird
Fragen und antworten Warum ist die Sammlung von gebrauchten Handys wichtig? Die Nutzung des Mobilfunks hat in den vergangenen Jahren in Deutschland deutlich zugenommen. Aktuell besitzen rund 97 Prozent der …
Bei diesen Sammlungen wird geprüft, ob gebrauchte Geräte weiter genutzt werden können
Wenn Ihr Smartphone diesen Standard unterstützt, taucht immer häufiger das Logo „5G“ in seinem Display auf. Das Kürzel steht für die fünfte Generation beim Mobilfunk. Doch was sind eigentlich die …
v=_xQt47BxBrQ&feature=youtu.be Wie im Video gezeigt wird, stehen für 5G mehr Funkfrequenzen
Zoos leisten einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz. Dabei kann sie auch Mobilfunk unterstützen. Was zum Beispiel dahinter stecken kann, erläutert Dr. Arne Lawrenz, Direktor des Grünen Zoo in Wuppertal und …
Voliere über spezielle Antennen aufgefangen und durch Triangulation ausgewertet wird
Eine aktuelle Studie der Universität Basel mit knapp 3000 Teilnehmenden hat jetzt erforscht, wie die Risikowahrnehmung in der Schweizer Bevölkerung im Hinblick auf den 5G-Mobilfunkstandard ist. Gleichzeitig wurde untersucht, wie …
Vertrauen in die Behörden als wichtiger Faktor Wie ein Risiko wahrgenommen wird hängt
An den Arbeitsplätzen der GWW helfen 5G-basierte Assistenzsysteme Menschen mit Behinderung, komplexere Arbeiten zu verrichten. Ein Betreuender kann so bis zu 15 Mitarbeitende unterstützen. Dank Echtzeitkommunikation steht die Unterstützung zuverlässig, …
Assistenzsysteme zum Einsatz, über die der Mitarbeitende durch komplexere Prozesse geleitet wird