Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Roaming: Smartphone-Nutzung im Ausland ist heute unkomplizierter denn je – doch außerhalb der EU ist immer noch das Zielland entscheidend – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/08/01/roaming-smartphone-nutzung-im-ausland-ist-heute-unkomplizierter-denn-je-doch-ausserhalb-der-eu-ist-immer-noch-das-zielland-entscheidend/

Dank Roaming können Mobilfunknutzer ihre Smartphones heute auch problemlos im Ausland nutzen. In den EU-Mitgliedsstaaten fallen dabei keine Extrakosten an.
Aus technischer Sicht wird dies ermöglicht durch das in den Mobilfunknetzen längst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommunale Standortatenbank – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/politik-recht/standortdatenbank/kommunale-standortatenbank/

Die Standortdatenbank für Kommunen ist ein wichtiger Bestandteil der Verbändevereinbarung zwischen Mobilfunkbetreibern und kommunalen Spitzenverbänden. Die Datenbank enthält alle Standorte von Funkanlagen, für die eine Standortbescheinigung der Bundesnetzagentur für Elektrizität, …
Datenbank befindet sich eine Standortadressenliste, die regelmäßig aktualisiert wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Interview: Prof. Alexander Lerchl über Millimeter-Wellen – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2021/02/26/im-interview-prof-alexander-lerchl-ueber-millimeter-wellen/

Prof. Alexander Lerchl ist Professor für Biologie und Ethik an der Jacobs University in Bremen. Im Auftrag des Bundesamts für Strahlenschutz untersucht er die Auswirkungen der sogenannten Millimeterwellen auf den …
In jedem Fall wird über diese Frequenzen bereits kritisch diskutiert.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden