Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Cell Broadcast: Das steckt hinter dem Warntag am 8. Dezember – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2022/11/18/cell-broadcast-das-steckt-hinter-dem-warntag-am-8-dezember/?highlight=cell+broadcast

Für effizientere Katastrophenwarnungen auf dem Smartphone führen das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und die Mobilfunk-Netzbetreiber den Warndienst „Cell Broadcast“ ein. Ein bundesweiter erster Probelauf ist am bundesweiten Warntag …
verbindlichen Aussagen treffen, ob die Technik von bestimmten Geräten unterstützt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cell Broadcast: Das steckt hinter dem Warntag am 8. Dezember – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2022/11/18/cell-broadcast-das-steckt-hinter-dem-warntag-am-8-dezember/?highlight=warnu

Für effizientere Katastrophenwarnungen auf dem Smartphone führen das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und die Mobilfunk-Netzbetreiber den Warndienst „Cell Broadcast“ ein. Ein bundesweiter erster Probelauf ist am bundesweiten Warntag …
verbindlichen Aussagen treffen, ob die Technik von bestimmten Geräten unterstützt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschungsprojekt: Energiebilanz von 5G-Netzen – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2020/08/21/forschungsprojekt-energiebilanz-von-5g-netzen/

Lutz Stobbe ist am Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM Gruppenleiter für den Bereich Sustainable Networks and Computing. Er leitet das Forschungsprojekt UTAMO, das im Auftrag des Umweltbundesamtes die Umweltauswirkungen …
Dieses Ziel wird durch vielfältige Technologien wie Massive MIMO, neue Kodierungs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cell Broadcast: Das steckt hinter dem Warntag am 8. Dezember – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2022/11/18/cell-broadcast-das-steckt-hinter-dem-warntag-am-8-dezember/

Für effizientere Katastrophenwarnungen auf dem Smartphone führen das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und die Mobilfunk-Netzbetreiber den Warndienst „Cell Broadcast“ ein. Ein bundesweiter erster Probelauf ist am bundesweiten Warntag …
verbindlichen Aussagen treffen, ob die Technik von bestimmten Geräten unterstützt wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ambivalentes Verhältnis der Deutschen zu Smart Home – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2021/10/15/ambivalentes-verhaeltnis-der-deutschen-zu-smart-home/

Mehr Komfort und Lebensqualität, mehr Sicherheit durch die Vernetzung von Alarmanlagen und Videoüberwachung sind die Hauptgründe für die steigende Zahl der Smart-Home-Nutzer von 37 Prozent im letzten Jahr auf 41 …
Obwohl der Nutzen erkannt wird, machen sich 39 Prozent der Befragten Sorgen um die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden