Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Ihr starker Partner – 75 Jahre IHK-Zweigstelle Elmshorn / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Ausstellungen/Archiv-der-Sonderausstellungen/Ihr-starker-Partner-75-Jahre-IHK-Zweigstelle-Elmshorn.php?object=tx%2C3892.4.1&ModID=11&FID=3892.26.1&NavID=3892.54&La=1

Wirtschaftsgeschichte der letzten 75 Jahre an der Unterelbe in AuszÃŒgen dargestellt wird – PC und vieles mehr – eben alles, was an der Unterelbe hergestellt oder gehandelt wird
Wirtschaftsgeschichte der letzten 75 Jahre an der Unterelbe in AuszÃŒgen dargestellt wird

Objekt des Monats November / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-November.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.362.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

In Elmshorn wird nach wie vor gefriergetrockneter Kaffee fÃŒr den internationalen – Der Automat stammt aus den 1970er Jahren und wird in diesem Fall als PrÀsentationsflÃ
In Elmshorn wird nach wie vor gefriergetrockneter Kaffee fÃŒr den internationalen

Buchvorstellung im Industriemuseum | Lesung mit Uwe Mayer / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Buchvorstellung-im-Industriemuseum-Lesung-mit-Uwe-Mayer.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.273.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

gesagt: Um eine Draisine, die heute als VorlÀufer des modernen Fahrrads gesehen wird – Die Frage, ob das Fahrrad oder das Auto die Zukunft der MobilitÀt sein wird, ist
gesagt: Um eine Draisine, die heute als VorlÀufer des modernen Fahrrads gesehen wird

Coole Typen, spitze Federn und geheime Zeichen / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Coole-Typen-spitze-Federn-und-geheime-Zeichen.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.332.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

Erfolgreich Fördergelder fÃŒr Ferienaktionswoche eingeworben Besonderes Highlight wird – Die MuseumsCard wird vom Landesjugendring Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem
Erfolgreich Fördergelder fÌr Ferienaktionswoche eingeworben Besonderes Highlight wird

Objekt des Monats April 2011 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-April-2011.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.449.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Im Jahr 1933 wird schließlich das Markenzeichen „KERSA“ mit dem Abbild einer gezeichneten – Dame eingefÃŒhrt. 1956 wird der Betriebsstandort nach Mindelheim in Schwaben verlegt
Im Jahr 1933 wird schließlich das Markenzeichen „KERSA“ mit dem Abbild einer gezeichneten

Objekt des Monats August 2012 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-August-2012.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.436.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Der Urvater dieser Generationenfolge wird bereits 1783 urkundlich als Scherenschleifer – In einem Zeitungsartikel von 1927 wird das Scherenschleifer-Gewerbe als ein aussterbender
Der Urvater dieser Generationenfolge wird bereits 1783 urkundlich als Scherenschleifer

Objekt des Monats September 2013 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-September-2013.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.427.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Über die seitliche Handkurbel wird dieses FlÃŒgelrad in Schwung gebracht, so dass – Nachdem das Getreide mit dem Dreschflegel ausgedroschen wurde, wird es oberhalb der
Über die seitliche Handkurbel wird dieses FlÌgelrad in Schwung gebracht, so dass

"Gruss aus Elmshorn" Stadtansichten auf historischen Postkarten / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Ausstellungen/Archiv-der-Sonderausstellungen/-Gruss-aus-Elmshorn-Stadtansichten-auf-historischen-Postkarten.php?object=tx%2C3892.4.1&ModID=11&FID=3892.37.1&NavID=3892.54&La=1

Das ist kein Zufall, denn diese Zeit wird auch hÀufig das „Goldene Zeitalter“ der – Weiterhin wird die enorme Bandbreite der Motive und Gestaltungen der Karten gezeigt
Das ist kein Zufall, denn diese Zeit wird auch hÀufig das „Goldene Zeitalter“ der

"Gruss aus Elmshorn" Stadtansichten auf historischen Postkarten / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Ausstellungen/Archiv-der-Sonderausstellungen/-Gruss-aus-Elmshorn-Stadtansichten-auf-historischen-Postkarten.php?object=tx%2C3892.4.1&ModID=11&FID=3892.37.1&NavID=3892.54.1&La=1

Das ist kein Zufall, denn diese Zeit wird auch hÀufig das „Goldene Zeitalter“ der – Weiterhin wird die enorme Bandbreite der Motive und Gestaltungen der Karten gezeigt
Das ist kein Zufall, denn diese Zeit wird auch hÀufig das „Goldene Zeitalter“ der

Objekt des Monats Dezember / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-Dezember.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.392.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Bestrahlung einschlÀft, oder aber, daß der Körper gegen die Hitzeeinwirkung gefÃŒhllos wird – musste darauf geachtet werden, dass das Gesicht wÀhrend der Bestrahlung bewegt wird – Dieses wird allerdings von dem Licht des Quarzbrenners ÃŒberstrahlt“.
Bestrahlung einschlÀft, oder aber, daß der Körper gegen die Hitzeeinwirkung gefÌhllos wird