Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Der Name verpflichtet. Wie viel Humboldt steckt im Humboldt Forum? | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/der-name-verpflichtet/

Der Name »Humboldt« erweist sich als flexibel. Ob Mondkrater, Intercity- Express, Klinikum oder Segelschiff – sie alle teilen den Namen Humboldt. Auch in Berlin, dem Geburtsort Wilhelms und Alexanders, wurden sie vielerorts zu Namenspaten. Unweit der Humboldt-Universität tritt nun das Humboldt Forum im Berliner Schloss auf den Plan, in das sich die Namen beider Gelehrter einschreiben. Es heißt, Name verpflichtet – aber was steckt dahinter?
/ David von Becker Wenn das neue Kulturquartier auch kein Humboldt-Museum sein wird

Die Architekten | Kunst am Bau im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/dauerangebot/kunst-am-bau/die-architekten-24017/

Aus der ununterbrochenen Kette von Buchstaben lassen sich Namen wie Konrad, Andreas, Heinz oder Franco herauslesen. 110 Großbuchstaben ergeben so die Vornamen der Architekten und Baumeister, die in den vergangenen Jahrhunderten an diesem Ort gebaut und gewirkt haben.
„Die Geschichte des Gebäudes wird einerseits durch die Namensnennungen reflektiert

Wärme aus 100 Meter Tiefe | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/waerme-aus-100-meter-tiefe/

Kühlen, Heizen, Lüften, die richtige Luftfeuchtigkeit: Museumsobjekte benötigen ein passgenaues Raumklima. Der Energiebedarf des Humboldt Forums ist enorm. Thomas Herrmann, Leiter Facility Management bei der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, erklärt, wie es dennoch nachhaltig geht.
In mehreren sogenannten thermodynamischen Behandlungsstufen wird deshalb im gesamten