Der Kaiser, das Berliner Schloss und der deutsche Kolonialismus | Humboldt Forum https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/der-kaiser-das-berliner-schloss-und-der-deutsche-kolonialismus/
Pardon wird nicht gegeben, Gefangene nicht gemacht.
Pardon wird nicht gegeben, Gefangene nicht gemacht.
Sie wird als eine der wichtigsten literarischen Stimmen der Zweiten Generation nach
Und auch die Spree wird am Podiumstisch Platz nehmen.
Philip Kojo Metz setzt in der Berlin Ausstellung ein Zeichen für die Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialvergangenheit
In der künftigen Berlin Ausstellung wird die Dokumentation der Aktion im Themenraum
Macário wird reich und berühmt, doch säen seine Fähigkeiten auch Misstrauen und er
Mit dem Humboldt Labor präsentiert die Humboldt-Universität zu Berlin im 1. Obergeschoß des Humboldt Forums eine lebendige Ideenwerkstatt, in der Spitzenforschung in den Dialog mit dem Publikum tritt.
verwirklicht und eine allseitige humanistische Bildung der Studierenden ermöglicht wird
Anfang Dezember 2018 besuchte eine Delegation der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zusammen mit Vertretern des Goethe-Instituts und dem deutschen Botschafter die Chokwe in Angola. Eine Reise, auf der neue Wege in eine gemeinsame Zukunft beschritten wurden.
Neue Wege für gemeinsame Forschung In der Hauptstadt wird beim Rundgang
Obergeschoss des Humboldt Forums wird die monumentale Tempelarchitektur der Weltkulturerbestätte
Der Berliner Streit ist durchaus komplexer Art und wurde und wird auf unterschiedlichen
AUGUST 2025 | DONNERSTAG BIS SAMSTAG | ab 19:00 Das Festival wird am 17.