Begrenzte Freiheit. Perspektiven eines Kimonos | Diskurs im Humboldt Forum https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/diskurs/ein-objekt-viele-fragen-6-39465/
Ein Körper folgt dem Kimono – er wird von ihm geprägt.
Ein Körper folgt dem Kimono – er wird von ihm geprägt.
Das farbenfrohe Festival wird seit Mitte der 1990er Jahre auch öffentlich in Berlin
TS2dateFormat(‚YYYY‘) }} Безкоштовний вхід / Eine Eintrittskarte für die Ausstellung wird
Im Zuge des Klimawandels, wachsender Städte und globaler Ungleichheit wird Wasser
Harmonie, Meditation und das Erlebnis von Gemeinschaft und kultureller Identität: Bei der japanischen Teezeremonie geht es um sehr viel mehr als den Genuss einer Schale Tee. Zukünftig können Besucher*innen die Besonderheiten des japanischen Teewegs persönlich im Humboldt Forum erleben.
der Siegerentwurf für ein neues Teehaus der URA Architekten aus Kanazawa in Japan wird
Anfang Dezember 2018 besuchte eine Delegation der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zusammen mit Vertretern des Goethe-Instituts und dem deutschen Botschafter die Chokwe in Angola. Eine Reise, auf der neue Wege in eine gemeinsame Zukunft beschritten wurden.
Neue Wege für gemeinsame Forschung In der Hauptstadt wird beim Rundgang durch die
Mit dem Humboldt Labor präsentiert die Humboldt-Universität zu Berlin im 1. Obergeschoß des Humboldt Forums eine lebendige Ideenwerkstatt, in der Spitzenforschung in den Dialog mit dem Publikum tritt.
verwirklicht und eine allseitige humanistische Bildung der Studierenden ermöglicht wird
Die Bauarbeiten am Humboldt Forum gehen mit großen Schritten voran. Erste Räume sind fertiggestellt und werden bereits mit Vitrinen und Schaumagazinen bestückt. Der Außenraum nimmt auch langsam Form an.
zirka zwei Drittel durch den Bund und ein Drittel durch das Land Berlin bezahlt wird
Es wird gemeinsam kreativ gebaut, gewebt, gezeichnet, gestempelt und vieles mehr.
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker Das Humboldt Forum wird