Erinnerungen an den Palast der Republik | Humboldt Forum https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/erinnerungen-an-den-palast-der-republik/
Es sei denn, es wird eben im Nachhinein aufgeladen durch einen Kolonialisierungsgedanken
Es sei denn, es wird eben im Nachhinein aufgeladen durch einen Kolonialisierungsgedanken
Eine im Lautarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin gespeicherte Tonaufnahme von Bayume Mohamed Husen ermöglicht einen Blick auf die kolonialen Verflechtungen der Berliner Stadt- und Universitätsgeschichte. Die Aufnahme ist die akustische Spur eines ehemaligen Kolonialsoldaten in der Metropole Berlin, die einen umsichtigen Umgang und eine multiperspektivische Deutung verlangt.
HU, von denen das Lautarchiv als einziges in Gänze ins Humboldt Forum umziehen wird
Durch die Betrachtung aus unterschiedlichen Perspektiven wird auch die KomplexitÃ
seine Dissertation über den Wandel der DDR-Rockmusik seit den 1980er Jahren ab und wird
Die Veranstaltung wird vom Integrativen Forschungsinstitut für Transformationen
nheitsregeln‘ als die Menschheit: Ein Leitmotiv wandert durch die verschiedenen Orte und wird
innen „Restaurierung im Dialog“ In der Ausstellung Restaurierung im Dialog“ wird
Die Kuppel auf dem Humboldt Forum ist eine Abgrenzung gegen Cäsarenwahn.
Karte, die „allen Rassen, Völkern, Sitten und Religionen im Zusammenhang“ gerecht wird
einen Teil des Programms zum geplanten Themenschwerpunkt Beziehungsweise Familie wird
Das Humboldt Forum wird zwischen dem geschichtsträchtigen 3.10. und dem 6.10. ein