Zwischen Fakt und Fiktion | Gespräch im Humboldt Forum https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/gespraech/zwischen-fakt-und-fiktion-129239/
Wird Geschichte durch mediale Zugänge verfremdet, überformt oder gar gefakt?
Wird Geschichte durch mediale Zugänge verfremdet, überformt oder gar gefakt?
Kulturpaläste im Osten Europas vor und nach 1989“ wird kuratiert von der Bundeszentrale
Ein barockes Schloss wieder neu zu bauen – das ist auch eine Kunst. Vor allem für die Fassade und ihre Skulpturen braucht es klassisches Handwerk und moderne Technik. Und Menschen, die begeistert sind von ihrer Aufgabe.
„Dank der bei uns versammelten kunsthistorischen Kompetenz wird im Humboldt Forum
Im Werkraum wird gemeinsam mit den Besucher*innen ein kreativer Vibe erzeugt, um
und Diversität dessen gründen, was in seiner Gänze als Globaler Süden bezeichnet wird
Kulturpaläste im Osten Europas vor und nach 1989“ wird kuratiert von der Bundeszentrale
Wie können wir die immer größer werdenden Datenmengen nutzen, um große Herausforderungen unserer Gesellschaft zu bewältigen oder zum Fortschritt beizutragen?
bereits statt. 5 EUR , Uhr Anmelden Ticket buchen Abgesagt Unsere Welt wird
„Tauben, Erdbeeren, Zwickmühlen“ wird gefördert von der National Culture and Arts
Kulturpaläste im Osten Europas vor und nach 1989“ wird kuratiert von der Bundeszentrale
Eine im Lautarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin gespeicherte Tonaufnahme von Bayume Mohamed Husen ermöglicht einen Blick auf die kolonialen Verflechtungen der Berliner Stadt- und Universitätsgeschichte. Die Aufnahme ist die akustische Spur eines ehemaligen Kolonialsoldaten in der Metropole Berlin, die einen umsichtigen Umgang und eine multiperspektivische Deutung verlangt.
HU, von denen das Lautarchiv als einziges in Gänze ins Humboldt Forum umziehen wird