Datenschutzerklärung https://www.henkel-forscherwelt.de/datenschutzerklaerung
ein 1-Pixel x 1-Pixel großes transparentes Bild, das auf der Website platziert wird
ein 1-Pixel x 1-Pixel großes transparentes Bild, das auf der Website platziert wird
ein 1-Pixel x 1-Pixel großes transparentes Bild, das auf der Website platziert wird
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – auch durch die Digitalisierung. Das verlangt eine neue, offene Feedbackkultur, die Henkel aktiv gestaltet.
informelles Feedback – also Feedback, das spontan auf dem kurzen Dienstweg gegeben wird
Globalisierung, Digitalisierung und die dringende Notwendigkeit, unseren Planeten zu schützen, verändern unsere moderne Lebensweise – und treiben gleichzeitig eine Revolution in der Luft- und Raumfahrtindustrie voran. Die steigende Nachfrage nach Flugreisen und Satellitenkommunikation bietet neben neuen Möglichkeiten auch Herausforderungen. Wie reagieren Unternehmen darauf?
In den nächsten 20 Jahren wird sich die Zahl der Flugzeuge schätzungsweise mehr als
Wie Henkel durch intelligentes Tracking die Trainingsvorbereitung verbessert
Jeder Läufer wird mit einem Paar intelligenter Schuheinlagen ausgestattet, die jeden
Andrea Becher und Gino Walstab, Mitarbeiter bei Henkel, erzählen von ihren Erfahrungen, die sie mit Henkels Ehrenamts-Initiative “Miteinander im Team” und bei sozialen Projekten gemacht haben. Sie erklären welche Formen von Projekten es bei Henkel gibt und warum ehrenamtliches Engagement wichtig ist.
Das Team-Volunteering wird von Henkel selbst organisiert.
Kinder für Naturwissenschaften begeistern und ihren Entdeckergeist wecken – mit diesem Ziel hat Henkel vor zehn Jahren die Forscherwelt gegründet. Im April 2011 fand der erste Ferienkurs in der Forscherwelt am Henkel-Standort in Düsseldorf statt. Seitdem nahmen rund 62.000 Grundschulkinder an Forscherwelt-Kursen in 13 Ländern teil. Das gemeinsame Motto: „Kleine forschen wie die Großen“.
Kindern leisten.“ Digitale Eventwoche zum Jubiläum Das Jubiläum der Forscherwelt wird
Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt revolutioniert und damit viele Bereiche vor Herausforderungen gestellt – so auch das Projektmanagement. Wie können Unternehmen ihre Arbeitsweise an die neuen Umstände anpassen? Die Lösung: Agile Arbeitsmodelle wie Scrum oder Design Sprints.
Dieser Prozess könnte aber bald der Vergangenheit angehören: Aktuell wird ein Programm
Henkel verleiht zum dritten Mal den Forschungspreis „Martha Schwarzkopf Award for Women in Science“ und unterstützt damit Frauen in der Wissenschaft.
Neben den Hauptpreisen für lebenslange Beiträge zur Haarwissenschaft wird auch in
Ausweitung der internationalen Bildungsinitiative von Henkel
Die Bildungsinitiative wird kontinuierlich ausgebaut. 2018 hat Henkel dazu ein neues