Dein Suchergebnis zum Thema: wird

06.06.2025 „City Tax“: Heidelberg führt zum 1. Oktober eine Übernachtungsteuer ein | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5690565_5692259_5691463.html

Die Stadt Heidelberg führt zum 1. Oktober 2025 eine Übernachtungsteuer („City Tax“) ein. Übernachtungsgäste in Heidelberger Hotels und sonstigen Beherbergungsbetrieben müssen dann vor Ort pro Person und Übernachtung 3,50 Euro als Abgabe an die Stadt entrichten. Für Übernachtungsgäste in Jugendherbergen und auf Camping- und Reisemobilplätzen erfolgt eine reduzierte Abgabe in Höhe von 1,50 Euro pro Nacht.
die Erhebung eines pauschalen Steuersatzes pro Beherbergungsgast und Übernachtung wird

05.06.2025 Beispielhafte Inklusion: H&M-Filiale erhält Zertifikat der Agentur für Arbeit | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/05_06_2025+beispielhafte+inklusion_+h_m-filiale+erhaelt+zertifikat+der+agentur+fuer+arbeit.html

Die Agentur für Arbeit hat der H&M-Filiale am Bismarckplatz ein Zertifikat für besonderes Engagement bei der Inklusion verliehen. Wie Inklusion gelingt und welche Bereicherung es für das Team bedeutet, wurde bei einem Vor-Ort-Termin am Beispiel des gehörlosen Kollegen Wikko Hofmann gezeigt. Die Agentur für Arbeit unterstützt Unternehmen bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung mit Beratung und zahlreichen Fördermöglichkeiten.
: Stadt Heidelberg) „Wenn Unternehmen sich mit diesem Thema beschäftigen, dann wird

28.03.2025 Wirtschaftsstrategie für beste Rahmenbedingungen in Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/28_03_2025+wirtschaftsstrategie+fuer+beste+rahmenbedingungen+in+heidelberg.html

Welche Maßnahmen braucht es, um die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft in Heidelberg in der aktuellen Lage noch besser zu machen? Diese Frage soll die Wirtschaftsstrategie beantworten, die das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft gerade erarbeitet. Erste Projekte einer Wirtschaftsoffensive waren auch bereits Thema in der Haushaltsrede von Oberbürgermeister Würzner – von Wirtschaftsflächen bis zum „Heidelberg Business House“.
Darüber hinaus wird daran gearbeitet, dass man in Heidelberg sein Unternehmen zukünftig

Papierentsorgung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Papierentsorgung.html

Seit 2006 kann in Heidelberg das Altpapier komfortabel über eine Papiertonne auf dem eigenen Grundstück entsorgt werden. Die Papiertonnen werden regulär alle zwei Wochen geleert und sind im Teilservice gebührenfrei.​ ​​ Wenn einmal größere Mengen an Altpapier anfallen, können diese in den Recyclinghöfen abgegeben werden. ​
Straßen in denen eine Papierbündelsammlung angeboten wird Abholung Straßen wöchentlich

Zuschüsse und andere Zuwendungen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/zuschuesse+und+andere+zuwendungen.html

Die Stadt Heidelberg fördert mehr als 400 Zuwendungsempfänger. Um die Verwaltungspraxis zu vereinheitlichen und im Sinne der Gleichbehandlung mehr Transparenz und Rechtssicherheit zu schaffen, hat der Gemeinderat die Rahmenrichtlinie Zuwendungen beschlossen, die zum 1. Januar 2016 in Kraft trat.
befasst sich nicht mit der Frage, ob und in welcher Höhe eine Institution gefördert wird