Dein Suchergebnis zum Thema: wird

06.06.2025 „City Tax“: Heidelberg führt zum 1. Oktober eine Übernachtungsteuer ein | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5690565_5692259_5691463.html

Die Stadt Heidelberg führt zum 1. Oktober 2025 eine Übernachtungsteuer („City Tax“) ein. Übernachtungsgäste in Heidelberger Hotels und sonstigen Beherbergungsbetrieben müssen dann vor Ort pro Person und Übernachtung 3,50 Euro als Abgabe an die Stadt entrichten. Für Übernachtungsgäste in Jugendherbergen und auf Camping- und Reisemobilplätzen erfolgt eine reduzierte Abgabe in Höhe von 1,50 Euro pro Nacht.
die Erhebung eines pauschalen Steuersatzes pro Beherbergungsgast und Übernachtung wird

05.06.2025 Beispielhafte Inklusion: H&M-Filiale erhält Zertifikat der Agentur für Arbeit | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/05_06_2025+beispielhafte+inklusion_+h_m-filiale+erhaelt+zertifikat+der+agentur+fuer+arbeit.html

Die Agentur für Arbeit hat der H&M-Filiale am Bismarckplatz ein Zertifikat für besonderes Engagement bei der Inklusion verliehen. Wie Inklusion gelingt und welche Bereicherung es für das Team bedeutet, wurde bei einem Vor-Ort-Termin am Beispiel des gehörlosen Kollegen Wikko Hofmann gezeigt. Die Agentur für Arbeit unterstützt Unternehmen bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung mit Beratung und zahlreichen Fördermöglichkeiten.
: Stadt Heidelberg) „Wenn Unternehmen sich mit diesem Thema beschäftigen, dann wird

28.03.2025 Wirtschaftsstrategie für beste Rahmenbedingungen in Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/28_03_2025+wirtschaftsstrategie+fuer+beste+rahmenbedingungen+in+heidelberg.html

Welche Maßnahmen braucht es, um die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft in Heidelberg in der aktuellen Lage noch besser zu machen? Diese Frage soll die Wirtschaftsstrategie beantworten, die das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft gerade erarbeitet. Erste Projekte einer Wirtschaftsoffensive waren auch bereits Thema in der Haushaltsrede von Oberbürgermeister Würzner – von Wirtschaftsflächen bis zum „Heidelberg Business House“.
Darüber hinaus wird daran gearbeitet, dass man in Heidelberg sein Unternehmen zukünftig

Stadtblatt-Artikel in der Übersicht | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/stadtblatt-artikel+in+der+uebersicht.html

Für rund 150.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Die Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs schätzen nicht nur die weltbekannte Schönheit und landschaftlich reizvolle Lage der Neckarstadt inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar, sondern vor allem ihre Lebensqualität. Heidelberg ist eine Stadt der Wissenschaft und Kultur. Sie ist besonders attraktiv für Familien, Studierende, Kreative und Unternehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Wer in Heidelberg lebt, hat ein Zuhause: Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl – ein in Deutschland einmaliger Wert.​
Durch das Anlegen eines sogenannten Wundstreifens – auch Feuerschneise genannt – wird

Schulprojekte | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Schulprojekte.html

Für die Vermittlung des grundlegenden Wissens über ausreichendes Trinken ist das Trinkwasserprojekt „Trink dich fit und schlau“ und über gesunde Ernährung und Ernährungsbewusstsein das Projekt „Für gesunde Kinder und was Vernünftiges zu essen“ bereits Bestandteil des Schulalltags in der Grundschule.​
Das Projekt „Trink dich fit und schlau“ wird an allen Heidelberger Grund- und Förderschulen