Dein Suchergebnis zum Thema: wird

30.07.2025 Feuerwehr übte Bekämpfung von Vegetationsbränden | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/stadtblatt-artikel+in+der+uebersicht/30_07_2025+feuerwehr+uebte+bekaempfung+von+vegetationsbraenden.html

In den zurückliegenden Wochen ist es in der Region wiederholt zu Bränden auf Ackerflächen gekommen, die die örtlichen Feuerwehren bei Einsätzen forderten. Auch die Feuerwehr Heidelberg wurde zur Bekämpfung solcher Brände sowie der Unterstützung benachbarter Feuerwehren alarmiert. Die Feuerwehr Heidelberg hat daher Mitte Juli auf einer Ackerfläche unter kontrollierten Bedingungen und mit eigens gelegten Übungsfeuern die Bekämpfung von Vegetationsbränden geübt.
Durch das Anlegen eines sogenannten Wundstreifens – auch Feuerschneise genannt – wird

15.03.2022 Sanierung der Heidelberger Stadthalle nimmt Fahrt auf: Die nächste Bauphase ist gestartet – Stadthalle Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadthalle/15_03_2022+sanierung+der+heidelberger+stadthalle+nimmt+fahrt+auf_+die+naechste+bauphase+ist+gestartet.html

Die nächste Bauphase bei der Sanierung der Heidelberger Stadthalle hat begonnen: Am heutigen Dienstag, 15. März 2022, sind die Rohbauarbeiten für die neue Technikzentrale unter dem Montpellierplatz gestartet.
Nach Fertigstellung wird der Montpellierplatz wieder als attraktive Grünfläche gestaltet

Stadtklima Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Stadtklima+Heidelberg.html

Um die Auswirkungen der Stadtentwicklungsplanung bewerten zu können, bildet das klimaökologische Gutachten „ Stadtklima Heidelberg 1995“ eine qualifizierte Grundlage für Planer und Politiker, die Klimagesichtspunkte in dem erforderlichen Maß zu berücksichtigen und darauf aufbauend zusammen mit der Bewertung der klimaökologisch wertvollen Flächen im Stadtgebiet auch Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten.​
Klima-Kompass Heidelberg (Aktuelle Klimadaten und Messwerte) Der Klima-Kompass wird