Feuerwehr Heidelberg – Über uns https://www.heidelberg.de/Feuerwehr/ueber+uns.html
Feuerwehrtechnik zum Beispiel die zweijährlichen Großübungen der Jugendfeuerwehr und wird
Feuerwehrtechnik zum Beispiel die zweijährlichen Großübungen der Jugendfeuerwehr und wird
Feuerwehrtechnik zum Beispiel die zweijährlichen Großübungen der Jugendfeuerwehr und wird
In den zurückliegenden Wochen kam es in der Region wiederholt zu Bränden auf Ackerflächen, die die örtlichen Feuerwehren zu mehreren Einsätzen veranlassten. Auch die Feuerwehr Heidelberg wurde zur Bekämpfung solcher Brände sowie der Unterstützung benachbarter Feuerwehren alarmiert.
Darüber hinaus wird der Umgang mit Feuerpatschen geübt, mit denen kleine Flammen
In den zurückliegenden Wochen kam es in der Region wiederholt zu Bränden auf Ackerflächen, die die örtlichen Feuerwehren zu mehreren Einsätzen veranlassten. Auch die Feuerwehr Heidelberg wurde zur Bekämpfung solcher Brände sowie der Unterstützung benachbarter Feuerwehren alarmiert.
Darüber hinaus wird der Umgang mit Feuerpatschen geübt, mit denen kleine Flammen
Internetpräsenz
GR Gemeinderat Bebauungsplan „Kolbenzeil 7-9“ wird aufgestellt Der Gemeinderat
Internetpräsenz
Der Altersabteilung gehören 30 Kameraden an. 1981 – Die Weihnachtsfeier wird als
Videos zur Sanierung der Stadthalle
mit Stadthallenleiter Oliver Wolf Die unterschiedliche Nutzung der Stadthalle wird
Wo, wann und mit welchen Verkehrsmitteln sind die Pendlerinnen und Pendler Im Neuenheimer Feld unterwegs? Um eine verlässliche Datengrundlage zu diesen Fragen zu bekommen, startet die Stadt Heidelberg die Entwicklung einer neuen Einpendler-App. Mit dem Projekt „Mobility Assistant: Einpendler-App Neuenheimer Feld“ (ehemals „Mobility Tracker“) soll anonymisiert das Bewegungsverhalten von Pendlerinnen und Pendlern analysiert werden, um passgenaue Lösungen für die angespannte Verkehrssituation entwickeln zu können. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag, 17. Dezember 2019, bei zwei Gegenstimmen und drei Enthaltungen beschlossen.
Die Einpendler-App „Mobility Assistant“ wird auf dem Smartphone installiert und gewinnt
Internetpräsenz
Das hierfür benötigte Equipment wird im Mannschaftsraum sowie im Heckbereich des
Gemeinsam mit Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg, Hemsbach, Neckarbischofsheim sowie dem DRK Kreisverband Rhein-Neckar / Heidelberg stellt die Feuerwehr Heidelberg im Katastrophenschutz eine von sieben landesweit gebildeten Dekon-V Einheiten. Diese Einheiten kommen zum Einsatz, wenn es bei einem Gefahrguteinsatz zu einer größeren Anzahl Verletzter gekommen ist, die mit Gefahrstoffen kontaminiert sind. Um eine Verschleppung des Gefahrstoffes auf Personal des Rettungsdienstes und in Krankenhäuser zu vermeiden, erfolgt noch am Schadensort eine Dekontamination.
Spezialausstattung für Verletzte Ein Verletzer wird entkleidet Mit der vom Land