Fragen und Antworten – Stadthalle Heidelberg https://www.heidelberg.de/Stadthalle,Lde/start/fragen+und+antworten.html
Häufige Fragen und Antworten zur Sanierung der Heidelberger Stadthalle
Tiefe für ein großes Orchester wieder ermöglicht wird.
Häufige Fragen und Antworten zur Sanierung der Heidelberger Stadthalle
Tiefe für ein großes Orchester wieder ermöglicht wird.
Seit Ende Dezember 2016 gibt es aufgrund der Wohnraummangellage in Heidelberg das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum.
Es soll dafür gesorgt werden, dass Wohnraum zu dauerhaften Wohnzwecken genutzt wird
Videos zur Sanierung der Stadthalle
mit Stadthallenleiter Oliver Wolf Die unterschiedliche Nutzung der Stadthalle wird
Heidelberg, HD, Stadtteil, Emmertsgrund, Geschichte, Historie, Chronik
Nach langwierigen Verhandlungen zwischen der Stadt und dem Land Baden-Württemberg wird
Häufige Fragen und Antworten zur Sanierung der Heidelberger Stadthalle
Tiefe für ein großes Orchester wieder ermöglicht wird.
Die Baumaßnahmen zur Sanierung der Heidelberger Stadthalle haben im Mai 2023 den nächsten wichtigen Zwischenschritt erreicht: Die Rohbauarbeiten im Inneren des Gebäudes sind in vollem Gange und zu rund zwei Dritteln abgeschlossen.
Rohbauarbeiten im Inneren und an Technikzentrale weit fortgeschritten / Montpellierplatz wird
Erdwärme ist die in Form von Wärme gespeicherte Energie unterhalb der Erdoberfläche. Die Verwendung von Erdwärme als regenerative Energiequelle gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die verschiedenen Möglichkeiten der Nutzung von Erdwärme sind:
Hierzu wird die Wärme- oder Kühlenergie aus den oberen Erd- und Gesteinsschichten
Aufgrund einer Ausweitung des Genehmigungsprozesses und einem damit einhergehenden verspäteten Baubeginn, Vertragsanpassungen und einer enorm angestiegenen Baupreisentwicklung sowie notwendiger Zusatzmaßnahmen wie etwa Umplanungen der Technikzentrale zum Erhalt des Jubiläumsbaumes auf dem Montpellierplatz ist mit einer Kostensteigerung zu rechnen, die so bisher nicht absehbar war.
Preisanstiege und Zusatzmaßnahmen führen zu Kostensteigerung Die Heidelberger Stadthalle wird
Heidelberg, HD, Boxberg, Geschichte, Chronik, Historie
erster Hotelfachschule bis 1957: Das quellenreiche Wald- und Wiesengelände Boxberg wird
Heidelberg, HD, Stadtteil, Wieblingen, Geschichte, Chronik, Historie
Wibilo) dem Kloster Lorsch 771:Der Grenzhof (zwischen Plankstadt und Heidelberg) wird