Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Basketball und Tischtennis auf dem Goseriedeplatz | Highlights der Woche | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Highlights-der-Woche/Basketball-und-Tischtennis-auf-dem-Goseriedeplatz

Ein 3×3-Basketball-Court sowie Tischtennisplatten laden auf dem Goseriedeplatz bis zum 15. September im Rahmen der „Bewegungs(T)räume Innenstadt 2023“ zu sportlicher Betätigung und Spaß ein.
Anlage/n ist/sind so zu nutzen, dass diese nicht beschädigt und/oder verunreinigt wird

Kulturdreieck erhält Visual Design – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/B%C3%BCrgerbeteiligung-Engagement/Innenstadtdialog-Hannover/Aktuelle-Meldungen/Kulturdreieck-erh%C3%A4lt-Visual-Design

Um die Sichtbarkeit des Kulturdreiecks zu erhöhen, hat die Stadt ein Visual Design für das Kulturdreieck entwickeln lassen, das eine künstlerische Auseinandersetzung mit den Inhalten und Zielen des Areals Kulturdreieck widerspiegelt – für das Kulturdreieck als attraktiver Begegnungsraum durch Kunst und Kultur. Das Ergebnis wurde am 15. Dezember im Rahmen eines Pressetermins vorgestellt.
Stadtentwicklung durch Kultur ist nicht nur ein Begriff, sondern ernst gemeint: Hier wird

Digital kompetenter Unterricht – mangelhafte IT-Infrastruktur | Wirtschaft & Wissenschaft 2022 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2022/Digital-kompetenter-Unterricht-%E2%80%93-mangelhafte-IT-Infrastruktur

Eine deutschlandweite Studie unter Beteiligung der Leibniz Universität zeigt Stärken und Herausforderungen beim digitalen Unterrichten in der beruflichen Bildung auf.
den Schulen noch nicht in der Breite vorhanden ist, wie sie eigentlich benötigt wird

HANNAH ARENDT TAGE beschäftigen sich mit Machtmissbrauch

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Aktuelle-Meldungen-und-Veranstaltungen/HANNAH-ARENDT-TAGE-besch%C3%A4ftigen-sich-mit-Machtmissbrauch

Machtmissbrauch und Formen von politischer und kommunikativer Gewalt sind auf dem Vormarsch – die HANNAH ARENDT TAGE (HAT) nehmen sich vom 30. September bis zum 14. Oktober diesem großen Themenkomplex an und beleuchten ihn unter verschiedenen Aspekten; angelehnt an Arendts Studie „Macht und Gewalt“, die vor 55 Jahren erschienen ist.
Die Ausstellung wird am Dienstag, 30.