Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Köbelinger Markt: was wäre, wenn… – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/B%C3%BCrgerbeteiligung-Engagement/Innenstadtdialog-Hannover/Erlebnisraum-f%C3%BCr-Besucher*innen/Groundposter/02-K%C3%B6belinger-Markt

Was wäre, wenn…hier ein Stadtgarten mit Urban Gardening, Umweltbildungsmöglichkeiten für Kinder und Gastronomie entstünde? Was wäre, wenn…du dich hier mit Menschen treffen könntest, um gemeinsam zu gärtnern oder leckeres Essen zu genießen und die Kinder etwas über die Umwelt lernten?
Der graue Parkplatz wird in eine grüne Freifläche mit urbaner Landwirtschaft verwandelt

Das sind die Eckpfeiler für die City von morgen – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/B%C3%BCrgerbeteiligung-Engagement/Innenstadtdialog-Hannover/Aktuelle-Meldungen/Innenstadtdialog-Hannover-Das-sind-die-Eckpfeiler-f%C3%BCr-die-City-von-morgen

Verweilen und Flanieren unter einem Blätterdach, im Kulturdreieck Kunst genießen, mehr Grün und mehr Wasser, mehr Inklusion und Miteinander, mehr Aufenthaltsqualitäten und mehr Nutzungsmischung, keine störenden Autos mehr am Straßenrand, Rückbau von Ampeln und mehrspurigen Straßen innerhalb des Cityrings: Das sind zentrale Leitgedanken zur zukünftigen Gestaltung der Innenstadt. Die wichtigsten Erkenntnisse des Innenstadtdialogs hat die Stadt am 24. Mai vorgestellt – und buchstabiert diese Überlegungen mit zahlreichen Planungen und Illustrationen für Plätze und Straßen aus.
Hannovers Innenstadt wird sich verändern. Sie wird zu einem Verweilort.

Warum und wie Hannover Silvester und Neujahr feiert | Glossar: Feste und Feiertage | Gut zu wissen | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Gut-zu-wissen/Glossar-Feste-und-Feiertage/Warum-und-wie-Hannover-Silvester-und-Neujahr-feiert

Feuerwerk, Sekt und Krapfen: Wie feiert Hannover den Jahreswechsel? Welche Aktionen und Bräuche gibt es? Und was ist noch wichtig zu wissen?
Der Tag wird auch kurz „Silvester“ genannt, denn nach dem Heiligenkalender ist es