Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Standpunkt: Peter Dombrowe | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/standpunkt-peter-dombrowe

Peter Dombrowes Arbeitsweise hat etwas von der eines Schmugglers. Seine Veränderungen an vorgefundenen Situationen sind trügerisch und entlarvend zugleich. Mit wechselndem Instrumentarium operiert er an der Grenze zwischen Simulation und Wirklichkeit. In den Fotoserien geht es meist um die Kulissen der Werbung, Bildungs- und Unterhaltungsindustrie.
räumlichen Interventionen tauchen zusätzliche Türen oder gleich ganze Wände auf, wird

Entfesselte Natur | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/entfesselte-natur

Ob Vulkanausbrüche, Feuersbrünste, Überschwemmungen, Erdbeben oder Schiffbrüche: Katastrophen sind allgegenwärtig. Sie sind unberechenbar, oft existentiell, wiederholen sich in steter Regelmäßigkeit und prägen so unser Leben. Die Bilder, die wir uns von diesen Katastrophen machen und die unsere Wahrnehmung beeinflussen, gehen auf eine jahrhundertelange Tradition künstlerischer Katastrophenbilder zurück.
Bei allen Unterschieden in der Darstellung durch die Jahrhunderte hinweg wird dabei

Art and Alphabet | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/art-and-alphabet

Das vielschichtige Wechselverhältnis von Schrift und Bild in der Gegenwartskunst steht im Fokus der groß angelegten Ausstellung Art and Alphabet, die sich über zwei Etagen der Galerie der Gegenwart der Hamburger Kunsthalle erstreckt. Präsentiert werden Werke verschiedenster Medien von 22 internationalen Künstler_innen aus 15 Ländern, die unterschiedlichste Sprachen und Schriftsysteme mit ihren Bestandteilen erforschen, als visuelle Zeichen verstehen, erweitern und künstlerisch transformieren.
manipuliert und ihre kultur- und identitätsstiftende Kraft hinterfragt; Schrift wird

Bereits über 100.000 Gäste zu »RENDEZVOUS DER TRÄUME. Surrealismus und deutsche Romantik« empfangen | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/pressemitteilungen/bereits-ueber-100000-gaeste-zu-rendezvous-der-traeume-surrealismus-und-deutsche

Bereits über 100.000 Gäste zu »RENDEZVOUS DER TRÄUME. Surrealismus und deutsche Romantik« empfangenDie große Schau mit über 300 surrealistischen und romantischen Werken auf über 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche läuft noch bis zum 12. Oktober 2025
Für den Besuch am Wochenende wird empfohlen ein »Zeitfenster-Ticket« (für ein festes