Der „Türkenpoldl“ und das österreichische „Heldenzeitalter“ | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-tuerkenpoldl-und-das-oesterreichische-heldenzeitalter
Die habsburgische Armee war beflügelt von der raschen Eroberung des türkisch kontrollierten Teils von Ungarn. 1686 konnte Buda, die alte Königsstadt, eingenommen werden, 1688 stand die Armee vor Belgrad. Der herausragendste Feldherr in kaiserlichen Diensten war Prinz Eugen von Savoyen (1664–1736), der zur bestimmenden Persönlichkeit am Wiener Hof werden sollte und europaweit
Bis heute wird der persönlich gänzlich unkriegerische Habsburger volkstümlich auch