An der Grenze zu Ungarn war erst einmal Halt – Ungarn bekommt die Rolle als ‚Kornkammer‘ | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-grenze-zu-ungarn-war-erst-einmal-halt-ungarn-bekommt-die-rolle-als-kornkammer
Ungarn schien den Habsburgern prädestiniert für die landwirtschaftliche Produktion – gerade deshalb wurde es als eine der Kornkammern der Monarchie bezeichnet. Dass Ungarn zu einem wichtigen Agrarproduzenten wurde, lag nicht unbedingt an seinen ’natürlichen‘ geografischen Gegebenheiten oder an der ‚Entscheidung‘ seiner BewohnerInnen für diesen Sektor. Die habsburgischen
umgeben Wien 1704 Zeitraum & Aspekt Beeinflusst vom Gedankengut der Aufklärung wird