AttributeList | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/attribute-list?sort_bef_combine=field_estimated_date_range+DESC&page=12
der Apokalypse 1498 Die an der Mur gelegene Landeshauptstadt der Steiermark wird
der Apokalypse 1498 Die an der Mur gelegene Landeshauptstadt der Steiermark wird
Triumphzug 1471–1528 Die an der Mur gelegene Landeshauptstadt der Steiermark wird
Die streng hierarchisch organisierte Gesellschaftsordnung der Habsburgermonarchie, die sich außerdem über geografisch diverse Gebiete mit unterschiedlichen Kulturen und Ethnien erstreckte, brachte immer wieder Gegenbewegungen hervor, welche an den gegebenen Herrschaftsverhältnissen rüttelten. Bauern, Frauen und Studenten, aber auch ,abtrünnige‘ Habsburger übten den Aufstand –
Die Republik wird ausgerufen Kapitel Zensuriert!
Der kostenlose Download der LehrerInnenkommentare mit detaillierten Angaben zum Einsatz im kompetenzorientierten Unterricht ist nur mit einem Passwort möglich. Dieses erhalten Sie mit dem Nachweis einer Schulbestätigung, die Sie per Mail an das Redaktionsteam der „Welt der Habsburger“ übermitteln. Mail: weltderhabsburger@schoenbrunn-group.com LehrerInnenkommentar zu den
Klasse, HS oder AHS Die Monarchie wird modern, Der Kaiser auf Sommerfrische: die
Der Name „Prater“ wird auf das…
Erforschen Sie Personen, Ereignisse, Objekte und Schauplätze habsburgischer Geschichte und erfahren sie mehr über ihren historischer Kontext.
Der Name „Prater“ wird auf das…
Den Höhepunkt erreichten die Einsparungsvorschriften Josephs II. Sparsinn 1784 mit der vorgeschriebenen Verwendung von Gemeindesärgen. Der Leichnam sollte nun ohne Kleider lediglich in einen Sack eingenäht in einen ‚Sparsarg‘ gelegt werden. Der Boden dieses Sarges war an der Unterseite mit einer Klappe versehen, durch die man den Toten ins Grab fallen ließ. Solcherart war der
teurer Särge 1785 Zeitraum & Aspekt Beeinflusst vom Gedankengut der Aufklärung wird
Im Bruderzwist zwischen Rudolf II. und Matthias nahm der spätere Kardinal Melchior Khlesl eine wichtige Position ein. Als Geheimer Rat fungierte der vom Protestantismus zum Katholizismus Konvertierte ab 1590 am Prager Hof Rudolfs II. und trat etwa 10 Jahre später in den Dienst von dessen Bruder Matthias, der zu diesem Zeitpunkt noch kaiserlicher Statthalter von Ober- und
Konfessionelle Zugehörigkeit wird zum Politikum, sie bestimmt das Verhältnis zwischen
Die Uraufführung der Oper „Nabucco“ am 9. März 1842 in Mailand hatte dem jungen Giuseppe Verdi den Durchbruch zum international anerkannten Opernkomponisten gebracht. Die Oper griff auf sehr freie Weise ein Thema aus der jüdischen Geschichte auf: die Eroberung Jerusalems durch den babylonischen Herrscher Nebukadnezar im 6. Jahrhundert vor Christus und die anschließende
Diese populäre Ansicht wird heute allerdings in Frage gestellt und die Meinung vertreten
Das Wiener Findelhaus wurde gemeinsam mit dem Gebärhaus 1784 als Teil des Allgemeinen Krankenhauses gegründet und sollte zur Verhinderung von Kindsmorden beitragen. Diese waren im 18. Jahrhundert zum zentralen Thema von Literaten und Medizinern geworden. Ganz dem Zeitgeist entsprechend versuchte Joseph II. eine präventive Maßnahme zu setzen und gleichzeitig Bevölkerungspolitik
Dez 1784 Zeitraum & Aspekt Beeinflusst vom Gedankengut der Aufklärung wird der