Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Mathevortrag zum Thema „Folgen“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/09/25/mathevortrag-zum-thema-folgen/

1, 2, 3 ganz viele – Mathe-Tag zum Thema „Fol­gen“ mit Prof. Martin Pieper von der FH Aachen Mathematik ist mehr als nur das Einsetzen in Formeln – davon konnten sich 26 Schüler/innen der Mathematik-Leistungskurse aus der Q1 am 20. September überzeugen. Wie schon in den Vorjahren war Prof. Dr. Martin Pieper, Professor für Mathematik
nächsten Mathe-Tag, den Herr Pieper im Januar für die LK-Schüler/innen der Q2 anbieten wird

St. Antons Kinder- und Jugendzentrum | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/01/10/st-antons-kinder-und-jugendzentrum/

Den Bedürftigen zu geben heißt nicht schenken, sondern sähen. Baskisches Sprichwort München, im Januar 2015 Lieber Herr Bähr, mit großer Freude haben wir auch diesmal wieder Ihre großzügigen Spenden für „unsere“ Kinder in Brasilien entgegengenommen. Wir möchten Ihnen und Ihren Helfern für Ihren großen persönlichen Einsatz und all Ihren Spendern für Ihre freundlichen Zuwendungen von
Die Schule wird die bedürftigsten Kinder auswählen.

Schülerinnen und Schüler erforschen das Leben Herzog Wilhelms V. | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/05/19/schuelerinnen-und-schueler-erforschen-das-leben-herzog-wilhelms-v/

Den diesjährigen 500. Geburtstag Herzog Wil­helms V. von Jülich-Kleve-Berg haben ins­gesamt neun Schülerinnen und Schüler der Jahr­gangs­stufe Q1 zum Anlass genommen, sich in ihren Facharbeiten mit Einzelaspekten der Bio­grafie der wohl bedeutendsten Jülicher Herrsch­er­persön­lich­keit zu beschäftigen. Mit großem Interesse reagierten ca. fünfzehn Schülerinnen und Schüler im Dezember des letzten Jahres auf das Angebot, in Ko­op­eration
veröffentlicht, das anlässlich der Ausstellung im Museum Zitadelle Jülich erscheinen wird

Besuch dreier Astronauten im FZJ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/07/04/besuch-dreier-astronauten-im-fzj/

Am 3.7. sind wir, zehn Schülerinnen und Schüler, zusammen mit Herrn Bähr nach der sechsten Stunde zum Forschungszentrum aufgebrochen, wo zwei russische Kosmonauten und ein amerikanischer Astronaut in einem Vortrag spannende Einblicke in Ihr Leben und ihre Erfahrungen im All und auf der ISS gaben. Nach einigem Warten im Schülerlabor, dem JuLab, kamen die Herren,
vielen spannenden und lustigen Momenten, an die man sich sicher noch lange erinnern wird

Schulgemeinschaft feiert 150. Ausgabe der Schulnachrichten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/11/17/schulgemeinschaft-feiert-150-ausgabe-der-schulnachrichten/

Aaren Bhattis Bild ziert JubiläumsausgabeDie Umfrage bei den Eltern und Erziehungs­be­rech­tigten nach den Sommerferien hat es deutlich gezeigt – die Schulnachrichten erfreuen sich un­ge­brochener Beliebtheit. Zwar wünschen sich ei­nige einen Newsletter per E-Mail, aber die Mehrheit der Schulgemeinschaft möchte auf die quartalsweise erscheinenden gedruckten zwölf Seiten nicht verzichten. Sie schätzen den hohen Informationsgehalt ebenso wie
Wird in der Jahresschrift 1992 noch recht nüchtern auf „ein Informationsblatt mit