Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Internationale Schüler- und Jugendaustauschangebote 2013 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/01/30/internationale-schuler-und-jugendaustauschangebote-2013/

Lust auf einen mehrmonatigen Aufenthalt in Kanada, Frankreich, Schweiz, Neuseeland oder Australien? Möchtest Du in eine neue Kultur eintauchen und Dein Französisch oder Englisch verbessern? Ist Dir ein einjähriger Aufenthalt im Ausland zu teuer oder zu lang, weil Du nicht so viel „Stoff“ in der Schule verpassen möchtest? Dann kannst Du auf den Seiten der
Das Sommercamp wird zu großen Teilen aus Mitteln der Stiftung Mercator finanziert

Ausgezeichnete Schüler an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/08/23/ausgezeichnete-schueler-an-der-zitadelle/

Zum ersten Mal zeichnete das Gymnasium Zitadelle der Stadt Jülich im Schuljahr 2014/15 alle Schülerinnen und Schüler aus, die sich über den regulären Unterricht hinaus besonders engagiert oder exzellente Erfolge in Wettbewerben bzw. bei Abschlüssen erzielt haben. Mit der Einrichtung einer solchen Auszeichnungspraxis etabliert die Zitadelle eine Anerkennungskultur, in der über den unterrichtlichen Bereich hinausgehende
Schüler und ist überzeugt, dass diese Auszeichnungspraxis zu einer festen Institution wird

Erste Blumenbeete am Westgebäude erfreuen nicht nur die Insekten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/05/09/erste-blumenbeete-am-westgebaeude-erfreuen-nicht-nur-die-insekten/

Um unsere Schule noch ein wenig bunter und lebendiger zu gestalten, startete die Umwelt AG am Montag vor den Osterferien eine Pflanzaktion vor dem Eingangsbereich des Westgebäudes und am Erweiterungsbau. Obwohl es nicht der AG-Tag war, fanden sich einige freiwillige Helfer:innen aus den Klassen der Jahrgänge 5 und 7, um mit anzupacken und die Frühlingsblüher,
Dieser wird nach den Ferien direkt in Sommerblüher umgewandelt.

„Traum der Aline“ – Danke! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/04/05/traum-der-aline-danke/

07. März 2013 Liebe Schwestern und Brüder, der Spendenaktion Nov./ Dez. 2012 und Jan./ Februar 2013! Nun hat schon der 3. Monat des neuen Jahres begonnen. Von Herzen wünsche ich, dass Sie alle den Segen des Himmels im Kleinen und Großen spüren konnten. „Ein neues Leben können wir nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.“
Der freundschaftliche Kontakt mit der Gruppe und dem Leitungsteam wird bleiben –

Stark statt breit – Aktionstag zur Drogenprävention | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/04/21/stark-statt-breit-aktionstag-zur-drogenpraevention/

In den Medien ist die Frage immer wieder aktuell: Cannabis – gefährliche Droge oder harmloses Vergnügen? Die Positionen könnten nicht weiter auseinanderklaffen: Die einen wollen härtere Strafen, die anderen wollen die Droge legalisieren. Dabei kursieren aber viele Halbwahrheiten auf beiden Seiten. Mit diesen aufzuräumen war Ziel des Aktionstages „stark statt breit“, der am 13.02.2019 in
und mussten feststellen: Ein Führerschein ist schneller weg als manchmal geglaubt wird

Vorankündigung zur Veranstaltung für Toleranz und Vielfalt | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/06/15/vorankuendigung-zur-veranstaltung-fuer-toleranz-und-vielfalt/

Am 10. Mai 1933 wurden in 22 deutschen Universitätsstädten unzählige Werke des so­genannten undeutschen Geistes verbrannt. Dieses Datum der Bücherverbrennung markiert nicht nur den Verlust zahlreicher herausragender literarischer Werke. Es stellt auch und vor allem einen massiven Angriff auf die Grundwerte einer demokratischen Gesellschaft wie Meinungs- und Pressefreiheit, aber auch die Toleranz dar. Wir als
Wir hoffen, dass dies im Herbst möglich sein wird.

Saying goodbyes at the Farewell Dessert | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/03/26/saying-goodbyes-at-the-farewell-dessert/

Farewell and Good Bye Colllingswood – Tschüß und Auf Wiedersehen! Für den letzten offiziellen Teil der Amerikaautausches 2013 zauberten die Gasteltern ein Buffet mit einer großen Auswahl an Cupcakes, Küchlein, Torten und frischem Obst – sowohl kulinarisch als auch für das Auge ein Genuss! Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiedeten wir uns von
beide Seiten profitierten von dem Austausch und so manch eine deutsche Eigenart wird

Eine Aufführung zum Lachen, Grinsen und – Wer versteht hier Bahnhof? – Nachdenken! (mit Bildergalerie) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/06/24/eine-auffuehrung-zum-lachen-grinsen-und-wer-versteht-hier-bahnhof-nachdenken/

Am 10. und 11. Juni 2024 wurde der Bahnhof zur Bühne für die Facetten des Lebens. Shortcuts verschiedener Handlungen und Handlungsstränge, mal nebeneinander, mal miteinander verwoben, immer wieder zum Schreien komisch. Aufgeführt im neuen wunderschönen Aufführungssaal des Gymnasiums Zitadelle Jülich. Die Schüler:innen des Literaturkurses des Gymnasiums Zitadelle, geleitet von Herrn Ekener, wurden zu authentisch agierenden
empathischer ehemaliger Polizist entpuppt und doch wie der letzte Dreck behandelt wird