Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Schülerfirma | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/foerderung/ag/schuelerfirma/

Mit Schulkleidung auf Erfolgskurs Aschermittwoch in der Schlosskapelle des Gymnasiums Zitadelle: ein großer Tag für fünf Jungen und vier Mädchen der Stufe 12. Ein bisschen komisch ist ihnen zumute, denn gleich feiern sie die Gründung ihrer Schülerfirma, an deren Aufbau sie seit geraumer Zeit arbeiten. Heute bekommen sie ihren Arbeitsvertrag überreicht, der ihre Position in
wünscht sich Kooperationen mit Jülicher Betrieben zum fachlichen Austausch und wird

Preis für Zivilcourage, Toleranz und Solidarität 2019 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/02/26/preis-fuer-zivilcourage-toleranz-und-solidaritaet-2019/

Gymnasium Zitadelle ist einer der Preisträger Am 27. Januar 2019, dem weltweiten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, ist das Gymnasium Zitadelle mit allen anderen weiter­führ­en­den Schulen Jülichs mit dem diesjährigen Preis für Zivilcourage, Toleranz und Solidarität der Jülicher Gesellschaft gegen das Vergessen und für die Toleranz e.V. ausgezeichnet worden. Initiiert von der Stadt Jülich
Sie wird dann in den anderen Schulen Jülichs weiter ausgestellt.

Elternbrief zu den Selbst-Tests in der Schule | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/03/16/elternbrief-zu-den-selbst-tests-in-der-schule/

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, mit Schulmail des MSB-NRW wurde uns am 15.3.2021 mitgeteilt, dass die im Prä­senz­unterricht anwesenden Schülerinnen und Schüler künftig seitens der Landesregierung mit Selbsttests zur Durchführung in der Schule versorgt werden. Diese Selbsttests sollen grundsätzlich bei Unterrichtsbeginn im Klassen- oder Kurs­ver­band durchgeführt werden. Die Schülerinnen und Schüler haben unmittelbar vor der Testung auf
Während der Testung wird im Raum gelüftet.

Gymnasium Zitadelle sammelt über 200 000 € an Spenden | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/12/17/gymnasium-zitadelle-sammelt-ueber-200-000-e-an-spenden/

Der Weihnachtsbasar des Gymnasiums Zitadelle seit Jahrzehnten von unschätzbarem Wert Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Zita­delle unterstützen mit den gesamten Einnahmen des 40. Weihnachtsbasars wieder bedürftige Kin­der und Jugendliche in Brasilien. Seit dem Jahr 2000 erwirtschaftet der Weihnachtsbasar dazu jährlich im Schnitt weit über 8000 €. Die Kinder und Jugendlichen, die im St. Antons Kinder-
In Absprache mit den Klassen wird in der Jahrgangsstufe 7 festgelegt, wer Suppen

„Morgen…oder Madagaskar“ – Ein bewegendes Theaterstück über Sucht und Hoffnung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/11/22/morgen-oder-madagaskar-ein-bewegendes-theaterstueck-ueber-sucht-und-hoffnung/

Am Mittwoch, den 30.Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 9 die Möglichkeit, das eindrucksvolle Theaterstück „Morgen…oder Madagaskar“ vom Ensemble Radiks aus Berlin zu erleben. Dieses Stück richtet sich gezielt an Jugendliche und befasst sich mit den Themen Sucht, insbesondere Alkohol- und Drogenmissbrauch. Es bringt die Problematik auf kreative und zugleich erschütternde Weise näher,
Der Beginn des Stücks wird von Conny, der Theaterpädagogin der Schauspielgruppe,

Zum Thema PC-Spiele | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/02/26/zum-thema-pc-spiele/

Auf der Homepage www.spieleratgeber-nrw.de finden sich Beschreibungen und Beurteilungen von rd. 2000 Spielen, direkt aufrufbar über diesen Link. Die dortigen Tipps können z.B. Eltern / Lehrer / PC-Raum-Aufsichtsführende darüber aufklären, was von Spielen zu halten ist, die eines ihrer Kinder gerade spielt oder sich wünscht. Ein weiterer Hinweis dazu: Um eine Hilfestellung bei der Einschätzung
Ein Belegexemplar wird kostenlos abgegeben.

Geschenke für Jülicher Tafel e.V. | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/01/16/geschenke-fuer-juelicher-tafel-e-v/

„Frohe Weihnachten“ hieß es am 13. Dezember 2018 im Kulturbahnhof in Jülich. 380 gepackte Kisten warteten auf die Übergabe an die Kunden der Jülicher Tafel. Viele helfende Hände aus Jülich und Umgebung ermöglichten die hohe Anzahl an gespendeten Kisten und zeugten von großer Hilfsbereitschaft. Die Weihnachtskisten­ak­tion hat traditionell zum Ziel, den Kunden der Tafel eine
Eins war nach der Aktion allen klar – nächstes Jahr wird entweder persönlich oder

Von der Ampel bis zur Transistorschaltung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/11/08/von-der-ampel-bis-zur-transistorschaltung/

Arduino im Differenzierungsunterricht und Besuch des JuLab Vergangenes Schuljahr lernte der Differenzierungskurs Physik-Chemie der 9. Klasse von Herrn Wahlen mit dem Arduino Ein-Chip-Computer Grundlagen der Programmierung in Kombination mit elektrischen Schaltungen kennen. So wurden zunächst mithilfe eines Elektrobausatzes sowie des Ein-Chip-Computers einfache Projekte wie eine blickende LED realisiert. Mit fortschreitendem Anspruch wurden anschließend alltagsnahe Schal­tungen
Funktionsweise eines Bauteils, das mittlerweile zwar ebenfalls alltäglich genutzt wird