Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Engagiert im Schuljahr 2023/2024 – Tätigkeitsbericht der SV | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/07/05/engagiert-im-schuljahr-2023-2024-taetigkeitsbericht-der-sv/

Im Schuljahr 2023/24 hat die Schülervertretung (SV) des Gymnasiums Zitadelle zahlreiche bedeutende Projekte und Initiativen umgesetzt, die das Schulleben bereichert und aktiv mitgestaltet haben. Zu Beginn des Schuljahres wurde etwa ein Konto der SV auf „Instagram“ eingerichtet, der unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig mit Bildern und Beiträgen über wichtige Termine und andere relevante Themen informiert.
das Konzept für den Gebrauch von Mobiltelefonen in der Schule überarbeitet und wird

Miniwald Jülich für die Zukunft | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/10/22/miniwald-juelich-fuer-die-zukunft/

Das Gymnasium Zitadelle hat sich im Rahmen der Initiative InReNa 2030 an einer Baumpflanz-Aktion beteiligt. Mehr als 30 Schüler:innen der Umwelt AG (Frau Brandt und Herr Rudolph) sowie des Umweltwissenschaften-­Differen­zierungs­kurses (Herr Rudolph) haben am 19.10.2023 auf einer Parzelle gegenüber der Schirmerschule fleißig Sträucher und Bäume gepflanzt. Ziel der Aktion ist es, verschiedene Pflanzenarten auf ihre
In Zukunft wird das Areal von der Schirmerschule, der Sekundarschule und unserem

Französische DELF-Diplome für Zitadellenschülerinnen und -schüler | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/03/15/franzoesische-delf-diplome-fuer-zitadellenschuelerinnen-und-schueler/

Gleich 16 Mal konnte im März unsere Schulleiterin Frau Dr. Edith Körver DELF-Diplome an Schüler­in­nen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, EF und Q1 überreichen. Unter der bewährten Leitung des Französischlehrers Achim Dodt hatten sie sich beinahe ein Jahr auf diese Prüfungen vorbereitet. DELF (diplôme en langue française) ist ein Fremdsprachenzertifikat, das vom fran­zö­sischen Staat herausgegeben
française) ist ein Fremdsprachenzertifikat, das vom fran­zö­sischen Staat herausgegeben wird

Handballturnier der Klassen 5 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/04/15/handballturnier-der-klassen-5-2/

Nach 79 Toren in 30 aufregenden Partien standen die Sieger des alljährlichen Handballturniers fest. Die beiden Jungenmannschaften I der Klassen 5a und 5c, die Jungenmannschaft II der Klasse 5d sowie die Mädchenmannschaft der 5c hatten gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!!! Damit die spannenden und erfahrungsgemäß hoch motiviert geführten Partien gut über die große Bühne der Turnhalle in
sicher, dass dieser Wettkampftag allen Teilnehmern eine bleibende Erinnerung sein wird

Projekttag zur Suchtprävention an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/05/03/projekttag-zur-suchtpraevention-an-der-zitadelle/

Drogen? Was machen die mit mir? Was darf ich, was darf ich nicht? Und warum sollte ich nicht? Dies waren die Fragen, mit denen sich am Mitt­woch, den 7. März 2018, unsere Stufe 9 im Rah­men eines Projekttages beschäftigt hat. Erstmalig an der Zitadelle verließen die Schüler den ge­wohn­ten Unterrichtsalltag, um sich aus vier ver­schiedenen
so dass diese Station im kommenden Durchgang einen größeren Zeitraum einnehmen wird

Eine besondere (Lern-)leistung! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/07/16/eine-besondere-lern-leistung/

„Art destroyed our youth – Eine Kritik an unserer Jugend und dem Zerfall von gesellschaftlichen Werten“. So der Titel der besonderen Lernleistung, auch „5. Abiturfach“ genannt, welche Tim Gelzleichter im vergangenen Schuljahr erfolgreich erbrachte. Der junge Künstler entwickelte in der Auseinandersetzung mit dem selbst erdachten Thema eine eigene Bildsprache, welche in einer Serie von Gemälden
Diese wird der Jugend nach seiner Auffassung durch Mode, Massenmedien und einer elitären

Internationale Schüler- und Jugendaustauschangebote 2013 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/01/30/internationale-schuler-und-jugendaustauschangebote-2013/

Lust auf einen mehrmonatigen Aufenthalt in Kanada, Frankreich, Schweiz, Neuseeland oder Australien? Möchtest Du in eine neue Kultur eintauchen und Dein Französisch oder Englisch verbessern? Ist Dir ein einjähriger Aufenthalt im Ausland zu teuer oder zu lang, weil Du nicht so viel „Stoff“ in der Schule verpassen möchtest? Dann kannst Du auf den Seiten der
Das Sommercamp wird zu großen Teilen aus Mitteln der Stiftung Mercator finanziert

Mathematik-Olympiade: Erfolg auf Kreisebene | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/12/04/mathematik-olympiade-erfolg-auf-kreisebene/

Die Schülerinnen und Schüler, die den 1. oder 2. Platz der Schulrunde belegt hatten, durften unsere Schule bei der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade am 13.11. im Gymnasium Haus Overbach vertreten. Heute nun fand die Siegerehrung auf Kreisebene statt und bescherte unseren Schülerinnen und Schülern zahlreiche Preise. Der erste Platz auf Kreisebene ging dabei an: Lukas Engering
Unsere Schule wird dann von Lukas Engering und Clemens Schädel vertreten.