Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Die diesjährigen Sieger des Umwelt-Awards 2024 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/06/28/die-diesjaehrigen-sieger-des-umwelt-awards-2024/

Jedes Jahr im Winter laufen Gruppen von Schüler:innen ausgestattet mit Zettel und Stift und einem kritischen Blick durch die Klassenräume. Aber was machen sie da eigentlich? Und wer sind sie überhaupt? Es handelt sich um die Teilnehmer:innen der Umwelt AG, die in einem begrenzten Zeitraum die Klassenräume kontrollieren. Sie prüfen, ob die Fenster nach Schulschluss
Darüber hinaus wird auch ein Blick in die Mülleimer geworden und geprüft, ob der

Ergänzende MSB-SchulMail zum Schuljahresbeginn (17.08.2021) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/08/17/ergaenzende-msb-schulmail-zum-schuljahresbeginn-17-08-2021/

>>>>>>>>>>>>>Beginn der SchulMail des MSB NRW >>>>>>>>> Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, zum Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 möchte ich Sie zusätzlich zu den Schul­Mails vom 30. Juni 2021 und vom 5. August 2021 über weitere aktuellen Rahmen­bedingungen für den Schulbetrieb informieren. 1. Inzidenzunabhängiger Schulbetrieb in Präsenz Für das vor uns
wurde nunmehr geregelt, dass der Präsenzunterricht inzidenzunabhängig gewährleistet wird

Kindern in Brasilien eine Zukunft geben | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/05/16/kindern-in-brasilien-eine-zukunft-geben/

Rundbrief 1/ 2013Liebe Freunde von AIDA e.V., Ostern lag in diesem Jahr sehr früh, daher und aus beruflichen sowie privaten Verpflichtungen der AIDA-Mannschaft, bei der alle ehrenamtlich tätig sind, hat es sich ergeben, dass aus unserem traditionellen Osterrundbrief diesmal ein Pfingstrundbrief geworden ist. Wir bitten Sie dafür um Verständnis AIDA e.V. ist, wie Sie sicher
. ist, wie Sie sicher wissen, ein relativ kleiner Verein, und die aktive Arbeit wird

Anmeldungen für das nächste Schuljahr 2026/27 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/service/anmeldungen/

Anmeldetermine für die 5. Klasse für das Schuljahr 2026/27 Eine kontaktlose Anmeldung durch Einwurf der Anmeldeunterlagen in den Briefkasten des GZJ (Eingang Innenhof Ostflügel, links der Schlosskapelle) ist ab dem 06.02.2026 für alle Kinder, die von der Grundschule eine gymnasiale oder eingeschränkte gymnasiale Empfehlung erhalten haben, möglich. Die telefonische Vereinbarung eines Anmeldetermins als Alternative zur
Der Anmeldetermin vor Ort wird dann voraussichtlich im Zeitraum vom 23.02. bis 13.03.2026

Verleihung des Umwelt Awards 2019 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/11/12/verleihung-des-umwelt-awards-2019/

Dieses Jahr konnte erstmals eine Klasse den Titel des Schulsiegers bei der Verleihung des Umwelt Awards verteidigen. Die 6b von Frau Peltzer, die schon im letzten Jahr durch ihren hohen Einsatz in ihrer Klasse aufgefallen ist, darf sich auch in diesem Jahr über einen Eisgutschein von Pan­ciera und 50 Euro für die Klassenkasse freuen. In
Aber wer weiß, vielleicht wird ja nächstes Jahr eine Klasse 7 der Gewinner sein?

Gymnasium Zitadelle nimmt am Helmholtz-Kongress teil | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/12/01/gymnasium-zitadelle-nimmt-am-helmholtz-kongress-teil/

Am 7. November 2023 besuchte eine Gruppe engagierter Schüler:innen des Gymnasiums Zitadelle den Helmholtz-Schüler:innenkongress zum Themenkomplex „Klima – Forschung – Gesellschaft“ im Forschungszentrum Jülich. Dieser Tag bot nicht nur eine reiche Fülle an Aktivitäten und Einblicken in die Klimaforschung, sondern eröffnete den Schüler:innen auch die Möglichkeit, sich aktiv am Kongress zu beteiligen, indem sie ihre
aktuellen Projektkurs, der in Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich durchgeführt wird

Startschuss für den Projektkurs Atmosphäre: Förderzusage durch die Rütgers-Stiftung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/08/25/startschuss-fuer-den-projektkurs-atmosphaere-foerderzusage-durch-die-ruetgers-stiftung/

Das kommende Schuljahr 2023/24 hält für einige Schüler:innen der Q1 ein unvergessliches Abenteuer bereit: Der von der Rütgers-Stiftung geförderte Projektkurs „Die Atmosphäre“ ermöglicht nicht nur den Start eines eigenen Atmosphärenballons, sondern auch die Erkundung einer Atmosphärenkammer. Der mit einer Kamera, einem GPS-Tracker und Sensoren ausgestattete Ballon soll die Geheimnisse der Atmosphäre aus einer völlig neuen
Damit wird Lernen ein spannendes Abenteuer und bringt den faszinierenden Raum der

Erfolgreiche Junginformatikerinnen und -informatiker | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/06/29/erfolgreiche-junginformatikerinnen-und-informatiker/

Bereits zum dritten Mal haben die Informatikkurse der Zitadelle am „Jugendwettbewerb Informatik“ (JwInf) teil­ge­nommen. Vor allem Schülerinnen und Schüler aus den Informatik-Differenzierungskursen der Jahrgangsstufen 8 und 9, aber auch einige Teilnehmerinnen und Teil­neh­mer aus der Oberstufe konnten ihre Leistungen unter Beweis stellen. Erstmals haben dieses Jahr auch Schü­lerinnen und Schüler der ITG-Kurse der Jahrgangsstufe 6
Damit wird auch die Intention des Wettbewerbs deutlich: Der JwInf richtet sich an

Der USA-Austausch 2011 – in 7 Tagen geht es los! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/03/23/in-einer-woche-geht-es-uber-den-atlantik/

15 Mädchen und 10 Jungen aus der Einführungsphase der Oberstufe zählen zusammen mit den Begleitlehrern Frau Brennecke und Herrn Neumann die letzten Tage, bevor das große Abenteuer losgeht! Für drei Wochen werden sie ab dem 30.03.2011 bei den Familien ihrer amerikanischen Austauschpartner ein neues Zuhause und ein offenes Herz finden. Dort werden sie hautnah
Stelle zu stehen, wo als Letzter Barack Obama zum US-Präsidenten vereidigt wurde, wird