Lebensraum Schule Archive – Seite 5 von 6 – Gutenbergschule https://www.gutenbergschule.org/category/schulprofile/lebensraum-schule/page/5/
Jimma, das unmittelbar von „kinder unserer welt“ betreut und regelmäßig visitiert wird
Jimma, das unmittelbar von „kinder unserer welt“ betreut und regelmäßig visitiert wird
Nachrücker bei Absage) wird daher eingerichtet.
Zehn Uhr vormittags. Aula der Gutenbergschule. 180 Schüler sind versammelt, und man könnte eine Stecknadel fallen hören. Auf dem Podium berichten vier Gäste aus Warschau von ihren schlimmen Erlebnissen während der Besetzung ihres Landes durch Nazideutschland. Nach dem Überfall auf Polen im September 1939 wurden die Schulen geschlossen, Lehrer, Pfarrer, Ärzte, die Intelligenz des Landes […]
die jungen Wiesbadener: „Seid aufmerksam, wenn respektlos mit Menschen umgegangen wird
Mini-Marathon in Frankfurt am 28.10.2012 Über 100 Schüler und drei Lehrermannschaften haben sich für die Teilnahme am Frankfurt Marathon angemeldet. Während die Schüler um 10:55 Uhr vor der Messe starten und bis zum Zieleinlauf auf dem roten Teppich in der Frankfurter Festhalle 4,2 km auf der Original-Marathonstrecke absolvieren, werden die Startläufer der Marathonstaffeln bereits […]
Neben den Siegern der einzelnen Altersklassen wird außerdem der hessische Schulteamsieger
Hinweis: Da nicht alle handgeschriebenen E-Mail-Adressen auf den Anmeldeformularen zu entziffern waren, poste ich den Elternbrief mit unseren Handyempfehlungen auch an dieser Stelle. 21. Juni 2019 Sehr geehrte Eltern unserer kommenden FünftklässlerInnen, in meiner Funktion als Beauftragter für Medienerziehung der Gutenbergschule möchte ich Ihnen bereits heute unsere Empfehlungen zur Handynutzung Ihrer Kinder mitteilen. Im Anhang finden […]
Vorfälle, mit denen ich in meiner Beratungsfunktion für hessische Schulen zu tun habe, wird
Am Samstag, den 05.03.2016 fuhren 69 Schülerinnen und Schüler der GBS gemeinsam mit den 5 Lehrkräften Gulden, Grevsmühl, Ott, Eckrich und Tonak nach Montreux zum diesjährigen Rückbesuch der Klassenstufe 8 bei ihren „Correspondants“, die man bereits im September des Vorjahres in Wiesbaden empfangen und kennengelernt hatte. Uns wurde wie gewohnt ein sehr herzlicher Empfang bereitet, […]
Toboganning erklimmt man einen Startturm, setzt sich in seinen Reifenschlauch und wird
Am 7.12.2017 fuhr die Klasse 7B der Gutenbergschule nach Mainz, um dort mit einem Gästeführer eine Rallye durch Mainz zu machen und die Spuren der Römerzeiten zu entdecken und zu erkunden. Am frühen Vormittag traf sich die Klasse 7B am Wiesbadener Hauptbahnhof und fuhr mit dem Zug nach Mainz. Am Mainzer Bahnhof Römisches Theater wurden […]
Es wird vermutet, dass in der Villa ein reicher Römer gelebt hat, da sich nicht jeder
Ein Leben ohne Sprache ist undenkbar; sie ist tief in uns verankert und Teil unserer Identität. Mit ihr können wir Gefühle und Emotionen ausdrücken und miteinander kommunizieren.
wird von der Schülerzeitung betrieben und bietet unterschiedlichste Themen rund ums
Zur Austauschwoche mit Montreux und Nouvion-sur-Meuse vom 21.-27.9.24 hier Berichte und Eindrücke aus der 8a: Ablauf des Austauschs: Am Samstag, den 21.09.2024 war es wieder so weit: um etwa 16:00 kamen unsere diesjährigen Austauschpartner aus Montreux und Nouvion-sur-Meuse an. Sie wurden freudig bei ihren jeweiligen Gastfamilien aufgenommen und am Abend hatte man freie Zeit, z.B. […]
durchgeführt und haben am Dienstag das Programm gehabt, über das unten berichtet wird
Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Ein unvergessliches Erlebnis Drehe ein Video zum Thema ,,Grenzen(los)“. So lautete die Aufgabenstellung desdiesjährigen Bundeswettbewerbs für Fremdsprachen. Was ist das überhaupt? Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen, kurz BWFS, ist ein Projekt von Bildung& Begabung,der zentralen Anlaufstelle für Talentförderung. Er ist eine Möglichkeit, seine Leidenschaftfür Sprachen auszuleben und dafür anhand verschiedenster Preise belohnt zu werden. […]
Bundeswettbewerb Fremdsprachen dafür eine tolle Möglichkeit und mit Sicherheit wird