Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Juniorwahl 2021 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/11/15/wahlanalyse-das-ergebnis-der-juniorwahl-an-der-gutenbergschule/

Einige Wochen sind seit der Wahl vergangen, Zeit, für eine Analyse von Elena Eskandarian & Liana Yedgarian, PoWi LK Q1. Fotos: Christoph Rost In der Woche vom 20.09 – 24.09.2021 haben an der Gutenbergschule die Juniorwahlen für den Bundestag stattgefunden. Dabei wurden die organisierenden Lehrkräfte bei der Gestaltung, sowie auch bei der Organisation der Wahl […]
Das wird besonders deutlich, wenn man sich die Ergebnisse der Grünen, der Union,

Landtag erleben – Diskussion mit hessischen Landtagsabgeordneten in der Q1 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/12/15/landtag-erleben-diskussion-mit-hessischen-landtagsabgeordneten-in-der-q1/

Am 02.12.2021 hat der PoWi-Leistungskurs der Gutenbergschule einen digitalen Projekttag mit dem Hessischen Landtag veranstaltet. Friedl Pape, ein Beauftragter des Hessischen Landtages für politische Bildung, gewährte uns mit Unterstützung zweier FSJ-ler einen informativen Einblick in den Landtag. Nach der theoretischen Einführung wurden die Abgeordneten der einzelnen Fraktionen zugeschaltet. Die regierenden Parteien CDU und Grüne wurden […]
Aufgrund der Mehrheitsverhältnisse im neuen Bundestag wird die Senkung des Wahlalters

Erfolgreiches Jubiläumskonzert des Gutenbergorchesters – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/04/23/erfolgreiches-jubilaeumskonzert-des-gutenbergorchesters/

Am Sonntag, 15.04.2018, erlebte die Gutenbergschule das Jubiläumskonzert des Orchesters in der Lutherkirche. Seit 40 Jahren musizieren Schülerinnen und Schüler gemeinsam im Orchester der Gutenbergschule. 40 Jahre intensiven Übens, erlebnisreicher Orchesterfahrten und exzellenter Konzerte. Über Jahrzehnte hinweg haben zunächst Frau Gloger und im Anschluss Frau Raff eine langjährige Tradition klassischen Musizierens an der Gutenbergschule etabliert, […]
irischen Volkslied, wie das Spielen im Orchester zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis wird

Glanzvoller ‚Ritterschlag‘ im Festsaal des Rathauses – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/03/03/glanzvoller-ritterschlag-im-festsaal-des-rathauses/

Am Donnerstag, d. 26.2.2015 war es wieder so weit: Weitere 18 Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule (zwei Kurse!) erhielten den ‚Ritterschlag‘ zum LeseRitter. Sie sind somit autorisiert, in sozialen Einrichtungen wie Kindergärten und Altenheimen zu lesen, für jeden Leseeinsatz zahlt ihnen die Wiesbaden-Stiftung einen Büchergutschein von 5Euro, der bei den Wiesbadener Buchhändlern „Sechs Richtige“( Büchergilde, […]
Gäste etwas Besonderes war, etwas, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird

[Update]: Leseritterkurse an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/01/13/leseritterkurse-an-der-gbs/

Seit September 2011 haben an der GBS 2 Leseritterkurse stattgefunden, die von der Wiesbaden-Stiftung  gesponsert wurden und die auf Vermittlung von Eltern der 6a zustande kamen. Insgesamt erhielten 15 Kinder der Klasse durch Marlene Zimmer, Absolventin der Wiesbadener Schauspielschule  und ehemalige Gutenbergschülerin, ein Sprech- und Lesetraining. Das Projekt ‚LeseRitter‘ ist eine Initiative der Wiesbaden-Stiftung, das […]
Wenn der Zeitpunkt des Beginns feststeht, wird der jeweilige Deutschlehrer festlegen

Theater / Darstellendes Spiel – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schueler/ags/theater-darstellendes-spiel/

  Lust auf Theater? Die Gutenbergschule bietet aktuell drei Angebote für Theaterbegeisterte an: Zum einen können Schüler und Schülerinnen der Klasse 9 den WU „Theater / Darstellendes Spiel“ anwählen. Oberstufenschüler können sich in der E-Phase für dieses Fach als WPU-Kurs entscheiden oder aber der AG „English Theatre“ beitreten. Insbesondere diese Theater-AG hat in den letzten […]
Ergänzt wird der Unterricht durch Grundlagentexte.