Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Teilnehmer für die European Space Elevator Challenge 2018 gesucht – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/02/26/teilnehmer-fuer-die-european-space-elevator-challenge-2018-gesucht/

Die European Space Elevator Challenge 2018 findet vom 17. bis zum 20. September am Campus Garching der Technischen Universität München (TUM) statt – Climber können auf einer 100 m Fahrstrecke gegeneinander antreten. Es gibt außerdem eine eigene Kategorie für Schülerteams und Einsteiger. Informationen zum Wettbewerb findest du unter http://euspec.warr.de/. Die Gutenbergschule hat 2016 erfolgreich am […]
erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen und erhält für dieses Jahr eine Wildcard, d. h. es wird

Klasse 9c zu Besuch im Landtag – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/03/22/klasse-9c-zu-besuch-im-landtag/

Am Mittwoch, den 22.03.2017 hatten die Schüler und Schülerinnen der 9c drei Stunden lang die Gelegenheit die Arbeit der hessischen Landtagsabgeordneten hautnah zu erleben. Zunächst hielt eine Mitarbeiterin des Landtags einen einleitenden Vortrag, in dem die Geschichte des Hauses, des ehemaligen Stadtschlosses der Herzöge von Nassau, erläutert wurde. Danach gab es Informationen zum Wahlsystem, zur […]
sie wissen, ob es im nächsten Jahr auch hier Fahrverbote für Diesel-Autos geben wird

Die Theater AG spielte am 19.4.2018 „Maria Stuart“ – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/05/01/die-theater-ag-spielte-am-19-4-2018-maria-stuart/

„Bei ihrer Aufführung von Schillers „Maria Stuart“ überzeugte die Theater-AG der Oberstufe mit einer erstaunlich professionellen Inszenierung unter Leitung von Frau Settelmeier. Trotz der wegen der geringen Anzahl an Schauspielern erzwungenen Doppelbesetzung einiger Rollen wurde jede einzelne Figur realistisch verkörpert. Das Bühnenbild war schlicht, wodurch der Fokus auf den schauspielerischen Leistungen lag. Und diesbezüglich wurde […]
in der Elisabeth, gespielt von Sydney Ligon, ihre moralische Niederlage bewusst wird

Schöne Sommerferien! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/07/26/schoene-sommerferien-3/

Es war das erste vollständige Schuljahr nach der Corona-Pandemie. Wir haben uns sehr gefreut, Unterricht in all seiner Vielfalt anbieten und auch wieder Klassenfahrten, Schulkonzerte und Sportwettkämpfe durchführen zu können. Zuletzt waren die Jahrgänge 9 und 10 auf Klassenfahrt und die übrigen Jahrgänge konnten in einer interessanten und spannenden Projektwoche ungewöhnliche Lernpfade einschlagen. Die Präsentationen […]
der Schule finden in den Ferien zahlreiche Baumaßnahmen statt, die neue Turnhalle wird

Lebendige Partnerschaft: Sankt Petersburger Schüler und Kolleginnen zu Gast an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/09/05/lebendige-partnerschaft-sankt-petersburger-schueler-und-kolleginnen-zu-gast-an-der-gbs/

Am Dienstagmorgen um 8 Uhr wartete eine kleine Schülergruppe samt Eltern gespannt am Ausgang B2 des Terminals 1 am Frankfurter Flughafen. Erwartet und dann auch mit einem kleinen Ständchen und Blumen begrüßt wurden die 16 Austauschschülerinnen und -schüler aus Sankt Petersburg mit ihren zwei Lehrerinnen Tatiana Suraikina und Anna Krinitzyna. Die Gruppe ist vom 03.09. […]
Der Besuch in Sankt Petersburg wird dann im Frühjahr 2020 ein Highlight für die deutschen

Ann Sophie Michel (8c) gewinnt Schreibwettbewerb – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/12/18/ann-sophie-michel-8c-gewinnt-schreibwettbewerb/

Die Gutenbergschülerin Ann Sophie Michel hat den vom Land Hessen ausgeschriebenen und von der Krimierfolgsautorin Nele Neuhaus betreuten Schreibwettbewerb gewonnen. Das Thema war „Respekt, was geht? – Erzähl‘ Deine Story“. Der Schreibwettbewerb ist Teil  der Initiative „Hessen lebt Respekt“, einem Projekt der Landesregierung .  Insgesamt überzeugten fünf Geschichten die Jury besonders, darunter eine zum Thema […]
Im Frühjahr schließlich wird der Gewinn eingelöst, alle Fünf nehmen an einer Schreibwerkstatt

Prix des lycéens allemands – Teilnahme der Klasse Ea – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/02/01/prix-des-lyceens-allemands-teilnahme-der-klasse-ea/

Auch dieses Jahr hat die Gutenbergschule wieder am „Prix des lycéens allemands“ teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse Ea haben zu Beginn des Schuljahres  4  französische Jugendromane erhalten, die sie in Eigenverantwortlichkeit gelesen haben. Es handelt sich dabei um folgende Werke, die von Institut français zur Verfügung gestellt wurden: La fille qui rêvait d’embrasser […]
Aus der Klasse Ea wird als Vertreterin bei der Entscheidung der Landesjury am 18.

Pierre-de-Coubertin-Schulsportpreis 2022 für LeistungssportlerInnen der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/06/30/pierre-de-coubertin-schulsportpreis-2022-fuer-leistungssportlerinnen-der-gbs/

Der französische Historiker, Pädagoge und Sportfunktionär Pierre de Coubertin belebte die olympische Idee und gilt als „Vater“ der Olympischen Spiele der Neuzeit. „Voir loin, parler franc, agir ferme“(„Weit sehen, offen sprechen, entschlossen handeln“) Orientiert an diesem berühmten Zitat Coubertins erhalten jedes Jahr Abiturientinnen und Abiturienten diesen Preis, die außer sehr guten sportlichen Leistungen auch Fairness […]
Mit dieser Auszeichnung wird die Bedeutung des Fachs Sport für die Ausbildung einer

Präsentationswettbewerb Sozialpraktikum – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/02/17/praesentationswettbewerb-sozialpraktikum-2/

Zum zweiten Mal konnte aufgrund einer erneuten großzügigen privaten Spende der Präsentationswettbewerb Sozialpraktikum der E-Phase durchgeführt werden. Für diesen Wettbewerb wurde jeweils eine Schülerin bzw. ein Schüler aus jedem Religions- oder Ethikkurs des Jahrgangs ausgewählt, um seinen Praktikumsplatz vor einer Jury zu präsentieren. Nach einer Begrüßung durch Herrn Dr. Buchwaldt folgten die sieben Präsentationen, die […]
Ethikkurs entscheiden wird.