Theater Archive – Seite 2 von 2 – Gutenbergschule https://www.gutenbergschule.org/category/schulprofile/lebensraum-schule/theater/page/2/
Dieses Stück wird im Rahmen der Schultheatertage im Wiesbadener Staatstheater und
Dieses Stück wird im Rahmen der Schultheatertage im Wiesbadener Staatstheater und
Die Mühe hat sich mal wieder gelohnt! Nachdem elf Schülerinnen und Schüler der damaligen Stufen 9, E und Q2 zwei Monate lang intensiv durch die Fremdsprachenassistentin Roxane Ghiorghiou vorbereitet worden waren, stellten sie sich im Frühjahr 2015 einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. Erstere bestand aus Aufgaben zum Hörverstehen, zum Leseverstehen und aus einem selbst […]
Informationen und Anmeldung für die neuen Delf-Kurse wird es ab November geben.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie auf der Informationsveranstaltung vom 9. Oktober 2013 angekündigt, können das Anmeldeformular sowie die Konditionen und das Programm der Fahrt nun heruntergeladen werden. Anmelden können sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und der E-Phase, die bereits eine unverbindliche Voranmeldung abgegeben haben. Schülerinnen und Schüler der E-Phase haben Vorrang, […]
Ihnen dann per Mail zugehen an die Adresse, die auf dem Anmeldeformular angegeben wird
Auch in diesem Jahr nahmen wieder Schüler und Schülerinnen der GBS am Wettbewerb der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und des Landtags teil. Sie bearbeiteten Fragen zum Thema Hessen – Das Land und seine Verfassung. In ihren Gruppenarbeiten beschäftigten sich die SchülerInnen unter anderem mit den Aufgaben der Landesregierung, dem kulturellen Angebot der Stadt Frankfurt, […]
April wird dieser 7 SchülerInnen (Carina Teuber, Alina Gille, Kara Streck, Daria
Eine hervorragende Veranstaltung war zum Ende des Schuljahres wieder der traditionelle Laufabzeichenaktionstag, in diesem Jahr in Verbindung mit einem Spendenlauf für die Flutopfer. Beteiligt waren wieder die Jahrgangsstufen 5 bis 7 und ca. 400 Kinder machten sich für die Betroffenen auf den Weg im Oval des Helmut-Schön-Sportparks. Annahme der Spendenzettel Betreut von ihren Klassenleitern spulten […]
Diese Summe wird jetzt in Kürze an eine Hilsorganisation überwiesen, damit den Betroffenen
An alle Mitglieder und Interessenten der Fördervereins der Gutenbergschule Einladung zur Jahreshauptversammlung 2012 Guten Tag, mit diesem Schreiben möchten wir Sie sehr herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung 2012 einladen, die am Dienstag, 31. Januar 2012 um 19.00 Uhr in der Mensa der Gutenbergschule, Mosbacherstr. 1 stattfindet. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Dringlichkeitsanträge zur Tagesordnung […]
auf Ergänzung der Satzung: Um die neuen elektronischen Medien nutzen zu können, wird
Am Dienstagmorgen um 8 Uhr wartete eine kleine Schülergruppe samt Eltern gespannt am Ausgang B2 des Terminals 1 am Frankfurter Flughafen. Erwartet und dann auch mit einem kleinen Ständchen und Blumen begrüßt wurden die 16 Austauschschülerinnen und -schüler aus Sankt Petersburg mit ihren zwei Lehrerinnen Tatiana Suraikina und Anna Krinitzyna. Die Gruppe ist vom 03.09. […]
Der Besuch in Sankt Petersburg wird dann im Frühjahr 2020 ein Highlight für die deutschen
Es war das erste vollständige Schuljahr nach der Corona-Pandemie. Wir haben uns sehr gefreut, Unterricht in all seiner Vielfalt anbieten und auch wieder Klassenfahrten, Schulkonzerte und Sportwettkämpfe durchführen zu können. Zuletzt waren die Jahrgänge 9 und 10 auf Klassenfahrt und die übrigen Jahrgänge konnten in einer interessanten und spannenden Projektwoche ungewöhnliche Lernpfade einschlagen. Die Präsentationen […]
der Schule finden in den Ferien zahlreiche Baumaßnahmen statt, die neue Turnhalle wird
Die Gutenbergschülerin Ann Sophie Michel hat den vom Land Hessen ausgeschriebenen und von der Krimierfolgsautorin Nele Neuhaus betreuten Schreibwettbewerb gewonnen. Das Thema war „Respekt, was geht? – Erzähl‘ Deine Story“. Der Schreibwettbewerb ist Teil der Initiative „Hessen lebt Respekt“, einem Projekt der Landesregierung . Insgesamt überzeugten fünf Geschichten die Jury besonders, darunter eine zum Thema […]
Im Frühjahr schließlich wird der Gewinn eingelöst, alle Fünf nehmen an einer Schreibwerkstatt
Auch dieses Jahr hat die Gutenbergschule wieder am „Prix des lycéens allemands“ teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse Ea haben zu Beginn des Schuljahres 4 französische Jugendromane erhalten, die sie in Eigenverantwortlichkeit gelesen haben. Es handelt sich dabei um folgende Werke, die von Institut français zur Verfügung gestellt wurden: La fille qui rêvait d’embrasser […]
Aus der Klasse Ea wird als Vertreterin bei der Entscheidung der Landesjury am 18.