Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Emma Fuhr gewinnt Schreibwettbewerb – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/06/28/emma-fuhr-gewinnt-schreibwettbewerb/

Von März bis Mai nahm die Klasse 9a an dem Projekt Schüler lesen Zeitung teil. Dabei stand unter anderem die Beschäftigung mit den verschiedenen journalistischen Textsorten auf dem Stundenplan. Dieses Wissen wurde dann auch praktisch umgesetzt und jeder / jede konnte sich ein selbst gewähltes Thema aussuchen, mit dem er / sie sich näher beschäftigen […]
im Rahmen des Projekts, das zweimal jährlich für jeweils 8 Wochen durchgeführt wird

Delf 2016 – Informationen zur Anmeldung für das französische Sprachdiplom – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/11/23/delf-2016-informationen-zur-anmeldung-fuer-das-franzoesische-sprachdiplom/

Traditionell ermöglicht die Gutenbergschule u.a. mit einem Vorbereitungskurs, auch dieses Jahr wieder die Teilnahme an der  Delf-Prüfung. Dies ist eine Sprachprüfung des französischen Staates, die unabängig vom schulischen Erfolg das Lernniveau dokumentiert. Die Teilnahme ist freiwillig, kann aber nur empfohlen werden. Die Prüfung mit dem Sprachniveau B1 oder B2 richtet sich an Schülerinnen und Schüler […]
Ein entsprechender Elternbrief wird von den Französischlehrern diese Woche verteilt

6 GBS-Judoka auf der „Deutschen“!!! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/02/21/6-gbs-judoka-auf-der-deutschen/

Weilerbach/Saaland, den 16.02.2013 (U18) Jessica Weigelt (8d) kämpfte bei den jungen Frauen bis 48 kg. Sie blieb in ihrer Gewichtsklasse ungeschlagen und durfte sich über Gold freuen. Patick Görner aus der 8c startete als Jahrgangsjüngster in der leichtesten Gewichtsklasse (bis 43 kg). Bis zur Goldmedaille hatte er vier Kämpfe zu absolvieren. Er gewann 4 x […]
Er wird auf der Deutschen Meisterschaft sicherlich wieder angreifen.

Steuergruppe – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/steuergruppe/

Die Steuergruppe der Gutenbergschule stellt sich vor Wir sind eine Gruppe von Lehrkräften, ElternvertreterInnen und SchülerInnen, welche gemeinsam an der Weiterentwicklung unseres Schulprogramms arbeitet. Grundsätzlich ist unser Ziel, unsere Schule kontinuierlich weiter zu verbessern. Aufgabe und Ziele: Die Aufgabe der Steuergruppe ist es, die Schulentwicklung sowie den schulinternen Qualitätsentwicklungsprozess zu fördern und zu begleiten. Das […]
werden und über deren Ergebnisse das Kollegium auf den Gesamtkonferenzen informiert wird

Schulkiosk – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/__trashed/

Wer sind wir? Wir sind rund 30 Schüler der Ec, der sogenannten „PoWi-Klasse“ der E-Phase, die in Zusammenarbeit mit Herrn Knoll den Kiosk leiten. Die Klasse Ec besteht aus einem bunten Mix aus dem vorherigen 10. Jahrgang, welche sich alle für das Fach „Politik und Wirtschaft“ interessieren. Konzept Organisiert ist der Kiosk größtenteils in neun […]
Dieser wird von der bereits erwähnten Marketinggruppe aktiv geführt und Anliegen

Öffnungszeiten des CDI (H121) ab Montag, 14. November 2016 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/11/09/oeffnungszeiten-des-cdi-h121-ab-montag-14-november-2016/

Die Englisch-Französisch Bibliothek im Hauptgebäude (H121) ist ab Montag, 14. November 2016 für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis Q3  in den folgenden Stunden geöffnet: montags 3.+4. sowie 7. Stunde dienstags 6.+7. Stunde mittwochs 3. und 6. Stunde donnerstags 7. Stunde freitags 5. Stunde Die Bibliothek ist dabei als Arbeitsraum gedacht, in dem ungestört […]
Die Öffnungszeiten werden auf dem Plan an der Tür vermerkt und es wird auch ein Schild

Schulwettkämpfe Leichtathletik waren erfolgreich – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/01/schulwettkaempfe-leichtathletik-waren-erfolgreich/

Einen guten Start ins neue Schuljahr gab es bei den Schulwettkämpfen Leichtathletik. Im Wettkampf IV wurde der Stadtentscheid auf der Sportanlage Schelmengraben in Wiesbaden-Dotzheim ausgetragen. Das Team der Gutenbergschule setzte sich dabei gegen sieben anderen Schulen durch und wurde souverän Stadtmeister. Am 2. Mai 2018 findet der Regionalentscheid statt und die Schülerinnen und Schüler, die […]
Der Landesentscheid wird am 6. Juni 2018 in Gelnhausen ausgetragen.

Weihnachtspäckchen für ukrainische Kinder – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/12/19/weihnachtspaeckchen-fuer-ukrainische-kinder/

Voller Begeisterung haben Schülerinnen und Schüler für einen guten Zweck Weihnachtspäckchen gepackt: Die Geschenke gehen im Rahmen einer Aktion der Wiesbadener Rotarier an ukrainische Kinder unterschiedlicher Altersstufen.  Am Nikolaustag holten Frau Dr. Reinhild Link und die ehemalige Abteilungsleiterin des hessischen Kultusministeriums, Ute Schmidt, die liebevoll gepackten Päckchen persönlich mit dem VW-Bus ab. Beim Einladen wurde […]
Hilfsgüter-Konvoi des Rotary-Clubs in Richtung ukrainischer Grenze unterwegs und wird