Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Netzgemüse – liebe Eltern, BITTE lest dieses Buch! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/19/netzgemuse-liebe-eltern-bitte-lest-dieses-buch/

Liebe Eltern, wir haben an der GBS schon viel über Medienerziehung gesprochen, jetzt gibt es dazu ein Buch, das ich gerne selbst geschrieben hätte: Netzgemüse: Aufzucht und Pflege der Generation Internet Ich habe es gerade frisch aufs Tablet bekommen und quergelesen. Fazit: Das beste, was ich bisher zu diesem Thema gesehen habe. Aus dem Leben […]
Hier wird Eltern für 9,99 € ein sehr vernünftiger und pragmatischer Ansatz zu sämtlichen

Wahlunterricht dritte Fremdsprachen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/05/25/wahlunterricht-dritte-fremdsprachen/

Regelungen für den Unterricht in den dritten Fremdsprachen in den Jahrgangsstufen 8 und 9 (G8) bzw. den Jahrgangsstufen 9 und 10 (G9) Latein, Italienisch, Spanisch, Russisch – drei Stunden Unterricht pro Woche – die Wahl der dritten Fremdsprache ist verbindlich; eine Abwahl oder ein Wechsel sind NICHT möglich – es müssen zwei Leistungsnachweise pro Halbjahr […]
kann in der Oberstufe weiter belegt werden, sofern die nötige Kursstärke erreicht wird

10 Jahre 4MINT – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/02/14/10-jahre-4mint/

Im Jubiläumsjahr nahmen 100 Grundschulkinder an 4MINT teil. Seit dem Schuljahr 2012/13 kommen Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen immer montags zum Experimentieren an die Gutenbergschule. Eine über die Jahre wachsende Nachfrage bedeutet dabei auch, das preisgekrönte Konzept immer wieder zu evaluieren und erfolgreich anzupassen. So werden wir auch im nächsten Schuljahr mehrere Durchgänge im […]
sowie einen Boarding-Pass für die kommende Mars-Mission der NASA, denn ihr Name wird

Emma Fuhr gewinnt Schreibwettbewerb – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/06/28/emma-fuhr-gewinnt-schreibwettbewerb/

Von März bis Mai nahm die Klasse 9a an dem Projekt Schüler lesen Zeitung teil. Dabei stand unter anderem die Beschäftigung mit den verschiedenen journalistischen Textsorten auf dem Stundenplan. Dieses Wissen wurde dann auch praktisch umgesetzt und jeder / jede konnte sich ein selbst gewähltes Thema aussuchen, mit dem er / sie sich näher beschäftigen […]
im Rahmen des Projekts, das zweimal jährlich für jeweils 8 Wochen durchgeführt wird

Delf 2016 – Informationen zur Anmeldung für das französische Sprachdiplom – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/11/23/delf-2016-informationen-zur-anmeldung-fuer-das-franzoesische-sprachdiplom/

Traditionell ermöglicht die Gutenbergschule u.a. mit einem Vorbereitungskurs, auch dieses Jahr wieder die Teilnahme an der  Delf-Prüfung. Dies ist eine Sprachprüfung des französischen Staates, die unabängig vom schulischen Erfolg das Lernniveau dokumentiert. Die Teilnahme ist freiwillig, kann aber nur empfohlen werden. Die Prüfung mit dem Sprachniveau B1 oder B2 richtet sich an Schülerinnen und Schüler […]
Ein entsprechender Elternbrief wird von den Französischlehrern diese Woche verteilt

Oberstufenschüler*innen diskutieren mit Regisseur Florian Opitz über Wachstum – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/02/22/oberstufenschuelerinnen-diskutieren-mit-regisseur-florian-opitz-ueber-wachstum/

SYSTEM ERROR   Wiesbaden/28. Januar 2019 Text: Sahel Shoghi-Ghaleshahi, Katharina Dehl, Ana Lia Jessen (Klasse Eb) Fotos: C. Rost Am 28. Januar 2019 hatten etwa 300 Oberstufenschüler-/Innen der GBS die Möglichkeit, den neu ausgestrahlten Dokumentarfilm ,,System Error” von Florian Opitz in der Filmbühne Caligari in Wiesbaden anzusehen. Im Anschluss wurde der Regisseur über Skype live aus […]
zu zeigen und der Frage nachzugehen, warum am Wachstum immer noch festgehalten wird

Vorlesewettbewerb 2024: Siegerin steht fest – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/12/16/vorlesewettbewerb-2024-siegerin-steht-fest/

Als die Klassensiegerinnen und Klassensieger am 06.12.2024 zum Schulentscheid des Vorlesewettbewerbes der Gutenbergschule antraten, war bereits klar, dass sie die fünf besten Leserinnen und Lesern des gesamten Jahrganges 6 sind, der immerhin rund 150 Personen zählt. Insofern war es auch nicht verwunderlich, dass auch im Finale wunderbare Leseleistungen gezeigt wurden. Die Jury, die in diesem […]
Ihr (Vorlese-)Weg wird sie nun zum Kreisentscheid führen… und wer weiß, vielleicht

GBStarters erfolgreich bei der FLL – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/01/26/gbstarters-erfolgreich-bei-der-fll/

Erstmals tritt ein Team der Gutenbergschule bei der FIRST LEGO League Challenge an. Die GBStarters (Lina, Nils, Justus, Max (Kl. 7), Lea, Maryna, Pauline, Daniel (Kl. 9)) präsentieren am 25.01. das Ergebnis ihrer gemeinsamen Arbeit beim Wettbewerb in Darmstadt, wo sie gegen 13 weitere Teams antreten. Im Rahmen der SUBMERGED℠ Saison müssen Teams mit kreativem […]
Und bereits während des Wettbewerbs wird klar, dass es auch in der nächsten Saison