Dein Suchergebnis zum Thema: wird

GBS erobert den Hessischen Landtag – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/08/28/gbs-erobert-den-hessischen-landtag/

Etwa 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben am Mittwoch, den 28.08.2013 den Hessischen Landtag besetzt. Sie nahmen am Planspiel „Wir sind Abgeordnete“ teil, das von Landtag und Landeszentrale für politische Bildung angeboten wurde. Sie bildeten fast in Originalstärke die Fraktionen des Landtags, die Landesregierung und das Landtagspräsidium ab. Einen Tag lang entwickelten sie Initiativen […]
In der konstituierenden Sitzung wird die Landtagspräsidentin gewählt sowie die Ministerpräsidentin

Frankfurt-Marathon riesiges Erlebnis für Lehrer, Schüler und Eltern – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/04/frankfurt-marathon-riesiges-erlebnis-fur-lehrer-schuler-und-eltern/

Am letzten Sonntag der Herbstferien fand in Frankfurt der traditionelle Marathonlauf statt. Es ist der älteste Stadtmarathon in Deutschland und wurde bereits zum 31. Mal durchgeführt. Die Gutenbergschule beteiligte sich bereits zum dritten Mal an diesem besonderen Laufevent. Während in den letzten beiden Jahren bereits eine Schulwoche vor diesem Lauf vergangen war, waren in diesem […]
, dass dieses Teamevent ein tolles Erlebnis war und im nächsten Jahr wiederholt wird

Italienisch – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/italienisch/

“In fondo noi, prima ancora di un luogo, di un paese, tutti noi abitiamo una lingua. È quella, su ogni cosa, che ci forma, che ci identifica. Ogni volta che muore una lingua muore un mondo. Ogni volta che una lingua resiste, resiste la diversità, la molteplicità, la ricchezza dell’umano.” „Im Grunde wohnen wir alle, […]
Diese fühlt sich zunächst fremd an, wird aber immer vertrauter, je mehr man diese

Lebens- und Kulturraum Schule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/schulprofile/lebensraum-schule/

Schule ist nicht nur Lernraum, sondern vor allem Lebensraum. Gesellschaftliches Engagement und kulturelle Aktivitäten sind zentrale Elemente unseres schulischen Leitbilds. Dafür steht die Gutenbergschule Neuigkeiten aus dem Lebensraum Schule Neue Zugänge zu moderner Kunst und zu Bewegungsmustern durch szenische Interpretation Heike Scherf 12. März 2025 Die Schülerinnen der Klasse 10, die Darstellendes Spiel als Wahlpflichtfach […]
In dieser mehr erfahren » Chöre Seit dem Schuljahr 1978/79 wird an der Gutenbergschule

Juniorwahl 2021 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/09/20/wahlaufruf-die-juniorwahl-an-der-gutenbergschule-vom-20-24-09/

„Die Wahl ist einer der einfachsten und zugleich mächtigsten Wege, um Politik zu beeinflussen. Wer nicht wählen geht, gibt diesen Hebel aus der Hand.“ Kai Arzheimer, Politikwissenschaftler Universität Mainz, zitiert nach ZDF_heute, 20.09.2021: https://www.instagram.com/p/CUAebbtIOlL Rund 1000 Schüler:innen ab der 7. Klasse sind diese Woche aufgerfordert, ihre Erst- und Zweitstimme bei der Juniorwahl abzugeben. Die Gutenbergschule […]
Die Wahlaufsicht und damit auch die Auszählung wird von den beiden PoWi LKs Q3 Bosse-Faber

Startschuss zum Leonardo-Award 2019 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/09/15/startschuss-zum-leonardo-award-2019/

Leonardo-on-Tour: Startschuss zum Leonardo-Award 2019 Das Leonardo-Team läutet mit seinem Besuch an der Gutenbergschule den Start des Schulwettbewerbes im Schuljahr 2018/2019 ein. Die Schülerinnen und Schüler der GBS informierten sich auf dem Schulhof an der „Leonardo-Theke“ über den Wettbewerb, neue Projektkategorien und erhielten Antworten auf viele Fragen zum Leonardo-Award 2019. Nach zweijähriger Abstinenz besteht für […]
Es wird auch wieder einen Schulpreis (2000€) geben, der unter allen Schulen mit mehr

Q3-Kurse der GBS besuchen die Gedenkstätte Hadamar – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/09/30/q3-kurse-der-gbs-besuchen-die-gedenkstaette-hadamar/

  Am Donnerstag, den 28.09.2017 besuchten die beiden Geschichtsgrundkurse von Herrn Pielert und Frau Thorn die NS-Euthansie Gedenkstätte in Hadamar bei Limburg. Hadamar war im 3. Reich eine von sechs sogenannten Tötungsanstalten, in der von 1941 bis 1945 circa 15.000 Menschen ermordet wurden. Unter den Opfern waren behinderte Menschen, jüdische Kinder und Zwangsarbeiter. Busgarage der […]
. (…) Ich finde es sehr wichtig, dass Gedenkstätten existieren und es gefördert wird

Die sieben Geheimnisse der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/die-sieben-geheimnisse-der-gutenbergschule/

1. Warum kann man die beiden großen Schuluhren gar nicht richtig sehen? Die meisten kennen sie gar nicht – die beiden hoch oben hängenden Schuluhren am Südeingang und auf der anderen Gebäudeseite. Im Jahr 1903 die eine fertiggestellt, die andere zwei Jahre später, weil der südliche Gebäudeteil erst dann rangebaut wurde. Steht man vor der […]
Wer genau hinschaut, wird im Schulgebäude erkennen, dass es zwei Typen von Säulenabschluss

GBS-Schultheater im Juni – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/05/29/gbs-schultheater-im-juni/

Die Theaterkurse des Ganztagsangebots spielen am Dienstag den 6. Juni um 10.00 Uhr und 19.00 Uhr „Ronja Räubertochter“ Ronja Räubertochter nach dem Roman von Astrid Lindgren Ronja ist die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis und seiner Frau Lovis. Sie kommt in einer Gewitternacht zur Welt und lebt in einer Festung inmitten eines Waldes, in dem es […]
Einer der Mitspieler wird zum „Mörder“ und darf seine Mitspieler „ausschalten“ mit