Gesellschaftswissenschaften Archive – Gutenbergschule https://www.gutenbergschule.org/fachbereiche/gesellschaftswissenschaften/
In den Klassen 7 bis 10 wird der Unterricht dann in einem weiteren Fach auf Französisch
In den Klassen 7 bis 10 wird der Unterricht dann in einem weiteren Fach auf Französisch
Schule ist nicht nur Lernraum, sondern vor allem Lebensraum. Gesellschaftliches Engagement und kulturelle Aktivitäten sind zentrale Elemente unseres schulischen Leitbilds. Dafür steht die Gutenbergschule Neuigkeiten aus dem Lebensraum Schule Was hat die Weiße Rose mit uns zu tun? – Eindrucksvolle Aufführung des Staatstheaters Wiesbaden im Jahrgang 8 Andreas Bockholt 2. Dezember 2020 Am Donnerstag, den […]
In dieser mehr erfahren » Chöre Seit dem Schuljahr 1978/79 wird an der Gutenbergschule
„Die Wahl ist einer der einfachsten und zugleich mächtigsten Wege, um Politik zu beeinflussen. Wer nicht wählen geht, gibt diesen Hebel aus der Hand.“ Kai Arzheimer, Politikwissenschaftler Universität Mainz, zitiert nach ZDF_heute, 20.09.2021: https://www.instagram.com/p/CUAebbtIOlL Rund 1000 Schüler:innen ab der 7. Klasse sind diese Woche aufgerfordert, ihre Erst- und Zweitstimme bei der Juniorwahl abzugeben. Die Gutenbergschule […]
Die Wahlaufsicht und damit auch die Auszählung wird von den beiden PoWi LKs Q3 Bosse-Faber
„Das Leben ist Gottes Ziel mit uns.“ Dietrich Bonhoeffer Evangelische und Katholische Religion an der Gutenbergschule Das Leben in seiner Vielschichtigkeit stellt dem Menschen wesentliche existentielle Fragen. Neben der Sehnsucht nach Geborgenheit, nach Liebe und einem tragenden sozialen Netz sucht der Mensch nach Sinn, Lebensorientierung und nach einer das Leben tragenden Werte- und Grundhaltung. Fachcurriculum […]
Organisation des Unterrichts An der Gutenbergschule wird der Religionsunterricht
“In fondo noi, prima ancora di un luogo, di un paese, tutti noi abitiamo una lingua. È quella, su ogni cosa, che ci forma, che ci identifica. Ogni volta che muore una lingua muore un mondo. Ogni volta che una lingua resiste, resiste la diversità, la molteplicità, la ricchezza dell’umano.” „Im Grunde wohnen wir alle, […]
Diese fühlt sich zunächst fremd an, wird aber immer vertrauter, je mehr man diese
Am letzten Sonntag der Herbstferien fand in Frankfurt der traditionelle Marathonlauf statt. Es ist der älteste Stadtmarathon in Deutschland und wurde bereits zum 31. Mal durchgeführt. Die Gutenbergschule beteiligte sich bereits zum dritten Mal an diesem besonderen Laufevent. Während in den letzten beiden Jahren bereits eine Schulwoche vor diesem Lauf vergangen war, waren in diesem […]
, dass dieses Teamevent ein tolles Erlebnis war und im nächsten Jahr wiederholt wird
Unter diesem Motto stand das von Herr Dr. Andreas Weider geleitete Projekt. Schon am ersten Tag bewies sich dieser als sehr kompetenter und engagierter Projektleiter. Zunächst einmal stand die Wochenplanung an. Der Raum H009 sollte verschönert werden und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Herr Weider ging stets mit gutem Beispiel voran und wies den […]
hoffen, dass auch während der nächsten Projektwoche ein solches Projekt angeboten wird
Das Ergebnis des Sponsorenlaufes, welcher zum Ende des vergangenen Schuljahres ausgetragen wurde, steht nun fest: Es wurde die Rekordsumme von 5479,40 € erlaufen. Gewöhnlich kommen zwischen 2000 und 3000 € bei so einem Lauf zusammen, der bisherige Rekord lag bei 3700 €. Also ein super Ergebnis und einen ganz herzlichen Dank an alle Spender, die […]
Das erlaufene Geld wird nun geteilt, eine Hälfte kommt der Fachschaft Sport zu Gute
1. Warum kann man die beiden großen Schuluhren gar nicht richtig sehen? Die meisten kennen sie gar nicht – die beiden hoch oben hängenden Schuluhren am Südeingang und auf der anderen Gebäudeseite. Im Jahr 1903 die eine fertiggestellt, die andere zwei Jahre später, weil der südliche Gebäudeteil erst dann rangebaut wurde. Steht man vor der […]
Wer genau hinschaut, wird im Schulgebäude erkennen, dass es zwei Typen von Säulenabschluss
Das in diesem Jahr erstmals druchgeführte SV-Projekt, welches von den beiden Schulsprecherin Lea und Julia, geleitet wurde, sollte dazu dienen den Schülerinnen und Schülern der Gutenbergschule die SV-Arneit näher zu bringen und sie in diese auch mit einzubringen. Für die Durchführung dieses Projektes hatten sich die beide Schulsprecherinnen einen Zeitplan festgelegt, sowie eine grobe Gruppenunterteilung […]
Einsteigergruppe auch noch aktiv an der Gestaltung der Schule, denn am Donnerstag wird