Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Marie Wuschko aus der 6d gewinnt den Vorlesewettbewerb der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/12/04/marie-wuschko-aus-der-6d-gewinnt-den-vorlesewettbewerb-der-gutenbergschule/

Auch im Jahre 2022 ließ die Gutenbergschule es sich nicht nehmen, am Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen teilzunehmen. Nach einer Vorauswahl, in welcher alle Schülerinnen und Schüler einer Klasse die beste Leserin oder den besten Leser ermittelten, wurden dieses Mal fünf Schülerinnen in den Schulentscheid geschickt: 6a: Sophie Kudla 6b: Ananya Battini 6c: Alexandra Deines 6d: […]
Wir hoffen nun, dass sie weiter einen erfolgreichen Weg gehen wird, der sie vielleicht

Schulelternbeirat – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/eltern/schulelternbeirat/

Neben SchülerInnen und LehrerInnen sind die Eltern der dritte wichtige Bestandteil einer funktionierenden Schulgemeinde.Schule lebt auch vom Engagement der Eltern und an der Gutenbergschule besteht traditionell eine besonders gute und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrerschaft und Schulleitung.Dieses zeigt sich insbesondere in den verschiedenen schulischen Gremien, in denen die Eltern vertreten sind:   Klassenelternbeirat:Die Klassenelternversammlung wählt […]
koordiniert der Vorstand, der alle zwei Jahre aus dem Kreis der Elternbeiräte gewählt wird

Laufabzeichentag mit Sponsorenlauf verlief erfolgreich – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/07/02/laufabzeichentag-mit-sponsorenlauf-verlief-erfolgreich/

Wie immer am Ende des Schuljahres fand eine Woche vor Ausgabe der Zeugnisse für die 5., 6. und 7. Klassen der Laufabzeichentag statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten zwischen den Stufen 15 Minuten, 30 Minuten und 60 Minuten wählen, in dieser Zeit musste ununterbrochen gelaufen werden. Sehr erfreulich war, dass es noch nie so viele […]
noch nicht fest, da der Rücklauf der Spenden auch nach den Ferien noch fortgesetzt wird

Winterkonzert der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/12/21/winterkonzert-der-gutenbergschule/

    Winterkonzert der Gutenbergschule mit einer kleinen Panne WIESBADEN/ Am Samstag, den 26.11.16, fand das Weihnachtskonzert des Orchesters der Gutenbergschule statt. Auf ein abwechslungsreiches Programm freute sich das Publikum. Neben Beethovens fünfter Sinfonie und einer Variation von Weihnachtsliedern, die vom Vororchester gespielt wurde, gab es auch mehrere Soli. Wundervolle Klänge spielten Fabiola Richardt, Lara […]
den Orchestern (Vor- und Schnupperorchester, Hauptorchester und Kammerorchester) wird

Suchtprävention mit der IKK Südwest – Teil II – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/18/suchtpraevention-mit-der-ikk-suedwest-teil-ii/

Für zwei achte Klassen der Gutenbergschule fand der Workshop „Suchtprävention“ in Kooperation mit dem 05er Klassenzimmer im April 2017 statt. Einen gelungenen Einstieg fand Andre Pacharzyna, Inhaber von stayVital, Gesundheitsexperte sowie Kooperationspartner der IKK Südwest, indem er die Klasse direkt zu Anfang fragte, welche Sucht sie persönlich denn haben. Neben Schokolade, Instagram, Snapchat und Computerspielen […]
dass das Wort Sucht von „siechen“, also „an einer Krankheit leiden“ abgeleitet wird

Ritterschlag im Festsaal des Rathauses am 29.1.2014 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/02/05/ritterschlag-im-festsaal-des-rathauses-am-29-1-2014/

Am letzten Mittwoch war es wieder so weit: Die Wiesbaden-Stiftung hatte alle Schülerinnen und Schüler, die im Verlauf des letzten Jahres an den LeseRitterkursen in der GBS teilgenommen hatte, zum traditionellen ‚Ritterschlag‘ geladen. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer sehr einfühlsamen Rede des Wiesbadener Oberbürgermeisters Sven Gerich, der bedauerte, dass es zu seiner Zeit als […]
Schüler autorisiert, selbstständig in sozialen Einrichtungen vorzulesen, ihr Einsatz wird

Erfolg für Kooperation zwischen Schule und Verein – Raphael Hasse erfolgreich beim Bundeswettbewerb Rudern in Wolfsburg – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/08/12/erfolg-fur-kooperation-zwischen-schule-und-verein-raphael-hasse-erfolgreich-beim-bundeswettbewerb-rudern-in-wolfsburg/

RWB-Youngster glänzen auf dem Bundeswettbewerb Raphael Hasse und Niklas Pitz erfolgreich über 1.000 und 3.000 Meter Sophie Möller triumphiert auf der Langstrecke Toller Erfolg für die Kinderruderer der RWB beim 44. Bundeswettbewerb der Jungen und Mädchen vom 28.06. bis 01.07.2012 in Wolfsburg. Die beiden Bundeswettbewerb-Newcomer Raphael Hasse (GBS) und Niklas Pitz (EHS) erreichten im Jungen […]
Trainiert wird an beiden Tagen im Anschluss an die 6.