Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Förderpreis der Loos-Stiftung 2018 für Lucas Schorling – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/06/21/foerderpreis-der-loos-stiftung-2018-fuer-lucas-schorling/

Am 13.06.2018 fand die diesjährige Verleihung der Förderpreises der Loos-Stiftung im Festsaal des Rathauses statt. 4 Abiturienten von Wiesbadener Schulen wurden in diesem Jahr im Rahmen der Feierstunde ausgezeichnet und erhalten jeweils eine Ausbildungsförderung in Höhe von 2000€. Lucas Schorling von der Gutenbergschule gehört zu den diesjährigen Preisträgern. Herzlichen Glückwunsch! Hier gehts zum Artikel im […]
Steppich Juni 21, 2018 19:53 Allgemein PrevVorigerAbiturientin Chiara Theimer wird

Schulelternbeirat – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/eltern/schulelternbeirat/

Neben SchülerInnen und LehrerInnen sind die Eltern der dritte wichtige Bestandteil einer funktionierenden Schulgemeinde.Schule lebt auch vom Engagement der Eltern und an der Gutenbergschule besteht traditionell eine besonders gute und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrerschaft und Schulleitung.Dieses zeigt sich insbesondere in den verschiedenen schulischen Gremien, in denen die Eltern vertreten sind:   Klassenelternbeirat:Die Klassenelternversammlung wählt […]
koordiniert der Vorstand, der alle zwei Jahre aus dem Kreis der Elternbeiräte gewählt wird

Patrick Görner (9c) ist deutscher Vizemeister!!! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/03/11/patrick-goerner-9c-ist-deutscher-vizemeister/

Deutsche Einzelmeisterschaft der U 18 männlich am 01.03.2014 in Herne: In der Gewichtsklasse bis 50 kg war der Gutenbergschüler Parick Görner (9c) am Start. Nach vier Siegen gegen Noel Pollak (WÜ/SV Fellbach Budo), Florian Pachel (SN/JC Leipzig), Joshua Bader (NW/JC Remscheid) sowie Alexander Gabler (HE/JC Rüsselsheim) stand Patrick im Finale. Dort traf er auf den […]
Patrick wird noch dreieinhalb Jahre an der Gutenbergschule sein.

Schülerzeitung als Sprungbrett zur journalistischen Karriere? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/11/11/schuelerzeitung-als-sprungbrett-zur-journalistischen-karriere/

Die Karriere vieler Journalistinnen und Journalisten hat seine Ursprünge bereits in der Schulzeit, in der Redaktion einer Schülerzeitung. Aus diesem Grund findet jährlich der Hessische Schülerzeitungswettbewerb statt, bei welchem Schülerzeitungen aus ganz Hessen verglichen und ausgezeichnet werden.
Mitbestimmung der Schüler:innen bei, welche sonst an der Schule oft vernachlässigt wird

Internationale und nationale Judo-Erfolge für GBS-Schüler/in: Daniel Gleim (Q4), Soraya Bernstein (9b), Patrick (7c) und Fabian Görner (6s)! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/03/15/internationale-und-nationale-judo-erfolge-fur-gbs-schulerin-daniel-gleim-q4-soraya-bernstein-9b-patrick-7c-und-fabian-gorner-6s/

Das vergangene Wochenende (10./11.03.) war sicherlich ganz nach dem Geschmack aller Freunde des Judosports an der Gutenbergschule. Erst holt Daniel Gleim (Q4) die Bronze-Medaille auf der Deutschen Meisterschaft (U20) in Frankfurt/Oder, wobei er den Einzug ins Finale nur knapp verfehlte. (Natalia Kubin (Q2 und im LK Sport) war auf der „Deutschen“ U20 eigentlich ebenfalls eine […]
für die Europameisterschaft, indem sie beim EJU-CUP in Zagreb (Kroatien) Dritte wird

Professor Dr. Frank Nonnenmacher zu Gast in der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/06/29/professor-dr-frank-nonnenmacher-zu-gast-in-der-gutenbergschule/

Am 21.5.2015 hatte die GBS die große Freude, Herrn Dr. Frank Nonnenmacher, Professor für Politische Bildung in Frankfurt, begrüßen zu dürfen. Herr Nonnenmacher war einer Einladung der Schule gefolgt, aus seinem Buch „Du hattest es besser als ich – Zwei Brüder im 20. Jahrhundert“ zu lesen. An der Veranstaltung nahmen die gesamte Q2 sowie Kollegen […]
mit der Geburt von Ernst Nonnenmacher (dem Onkel) im Jahre 1908 beginnen, 1914 wird

Gelungene erste Sprachreise nach Poole, Dorset – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2014/09/07/gelungene-erste-sprachreise-nach-poole-dorset/

Vom 06. bis 16.Juli 2014 fuhren 34 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und der Einführungsphase nach Poole, Dorset an der englischen Südküste. Begleitet wurden sie von Frau Wersching, Frau Termer und Herrn Bockholt. Ziel der Reise war es, neben Englischunterricht durch Muttersprachler auch Land und Leute kennenzulernen. Die Schülerinnen und Schüler wurden zu zweit […]
Diese Reise wird klassenübergreifend organisiert und nach dem erfolgreichen ersten

Tolle Spendensumme beim Sponsorenlauf – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/09/16/tolle-spendensumme-beim-sponsorenlauf/

Das Ergebnis des Sponsorenlaufes, welcher zum Ende des vergangenen Schuljahres ausgetragen wurde, steht nun fest: Es wurde die Rekordsumme von 5479,40 € erlaufen. Gewöhnlich kommen zwischen 2000 und 3000 € bei so einem Lauf zusammen, der bisherige Rekord lag bei 3700 €. Also ein super Ergebnis und einen ganz herzlichen Dank an alle Spender, die […]
Das erlaufene Geld wird nun geteilt, eine Hälfte kommt der Fachschaft Sport zu Gute

Unsere Schule soll schöner werden – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/14/unsere-schule-soll-schoner-werden/

Unter diesem Motto stand das von Herr Dr. Andreas Weider geleitete Projekt. Schon am ersten Tag bewies sich dieser als sehr kompetenter und engagierter Projektleiter. Zunächst einmal stand die Wochenplanung an. Der Raum H009 sollte verschönert werden und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Herr Weider ging stets mit gutem Beispiel voran und wies den […]
hoffen, dass auch während der nächsten Projektwoche ein solches Projekt angeboten wird

SchülerInnen der Gutenbergschule erhalten 1. Preis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/12/27/schulerinnen-der-gutenbergschule-erhalten-1-preis-beim-bundeswettbewerb-fremdsprachen/

Gleich zwei SchülerInnen gewannen einen ersten Preis in der Endrunde des Oberstufenwettbewerbs 2012 und damit die Aufnahme in die Studienstiftung des Deutschen Volkes. Laura Dubois und Nils Fromm, beide SchülerInnen des Abi-Bac Leistungskurses der Gutenbergschule, konnten die Bundesjury in der Finalrunde des Bundeswettbewerbes Fremdsprachen in Dreieich überzeugen. Durch ihren Sieg können die Beiden sicher sein, […]
Beiden sicher sein, dass ihr Studium inhaltlich und finanziell optimal begleitet wird