Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Facebook Privatsphäre richtig einstellen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2011/11/27/facebook-privatsphare-richtig-einstellen/

Facebook hat im Herbst 2011 seine Privatsphäreeinstellungen grundlegend verändert. Wer keine unangenehmen Überraschungen erleben will, sollte diese Anleitung genau durchgehen: => http://www.medien-sicher.de/2011/11/facebook-privatsphare-2011-richtig-einstellen/ Günter Steppich
Advent NächsterGutenbergschule wird in das 05er-Klassenzimmer aufgenommenNächster

Jugend debattiert Schul-Sieger – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/01/22/jugend-debattiert-schul-sieger/

„Soll an der Gutenbergschule eine andere Fremdsprache als Französisch als erste Fremdsprache unterrichtet werden?“ „Soll in der Schule die Nutzung von Smartphones zu Unterrichtszwecken erlaubt werden?“ Dies waren die Themen, um die sich die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen (Altersgruppe I) am 20. Januar 2016 stritten. Gestritten wurde freilich nur verbal, fair […]
Einmal im Jahr wird um schulische, politische, gesellschaftliche oder wirtschaftliche

Ein literarisches Quartett – Ea (Abibac-Klasse) debattiert für den Prix des lycéens allemands – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/01/30/ein-literarisches-quartett-ea-abibac-klasse-debattiert-fuer-den-prix-des-lyceens-allemands/

16 Schülerinnen und Schüler, 4 französische Jugendromane, ein Siegertitel – das waren die Zutaten der Schuljury für den Prix des lycéens allemands, die am Freitag den 29.1.2016 in der neuen Fremdsprachenbibliothek durchgeführt wurde. Zur Erklärung: Der Prix des lycéens allemands ist ein Literaturpreis, der von deutschen Schülerinnen und Schülern an eines von vier vorausgewählten aktuellen […]
eines von vier vorausgewählten aktuellen Jugendbüchern aus Frankreich vergeben wird

FaN und 4MINT – Vorabinformation zum Anmeldeverfahren 1. Hj. 2020/21 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2020/08/20/fan-und-4mint-vorabinformation-zum-anmeldeverfahren-1-hj-2020-21/

Vielen Dank für das Interesse an unseren Grundschul-Angeboten FaN und 4MINT. Um direkt anderslautenden Gerüchten entgegen zu wirken: Die Teilnahme an einem der Kurse FaN oder 4MINT ist keine Voraussetzung für eine Aufnahme an der Gutenbergschule! Das Angebot richtet sich an alle Schüler*innen der 4. Klassen mit Interesse an der Sprache Französisch oder den Naturwissenschaften. Auf dieser Seite […]
Es wird für FaN in beiden Durchgängen jeweils 2 Parallelkurse geben, für 4 MINT jeweils

Datenschutzerklärung – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/datenschutzerklaerung/

Wenn Sie Ihre Einstellungen zum Datenschutz auf dieser Website widerrufen möchten, klicken Sie bitte hier. 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen […]
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu

Erneut Vize-Landessieger im Badminton – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/02/26/erneut-vize-landessieger-im-badminton/

Sie haben es tatsächlich wieder geschafft Im Landesfinale am vergangenen Mittwoch, dem 21.Februar 2024, ist unser GBS-Badminton-Team im WK III hinter den favorisierten Hofheimern wiederum auf dem Podium gelandet. Es hat nach einem anstrengenden und langen Wettkampftag absolut verdient die Silbermedaille mit nach Hause gebracht. Ganz herzlichen Glückwunsch für diese herausragende Leistung! In der Vorrunde […]
diesem Termin ausgerechnet die Skiwoche der 7ten Klassen in Seefeld stattfinden wird

Veranstaltungsreihe „Politik heizt an – Kamingespräche zur jugendpolitischen Bildung! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/04/21/veranstaltungsreihe-politik-heizt-an-kamingespraeche-zur-jugendpolitischen-bildung/

Pressemitteilung des Stadtjugendring Wiesbaden e.V. [SJR] zur Veranstaltungsreihe „Politik heizt an – Kamingespräche zur jugendpolitischen Bildung“  in Kooperation mit den Rathausfraktionen von SPD, CDU, FDP, GRÜNE und LINKE, dem Jugendparlament Wiesbaden und der Gutenbergschule Wiesbaden Seit September 2016 arbeitet der Stadtjugendring Wiesbaden e.V. [SJR] an einem neuen Format der jugendpolitischen Bildung. Erklärtes Ziel ist es […]
kommunalpolitisches Verständnis und Handeln Das Setting der fünf Veranstaltungen wird

FaN und 4MINT – Vorabinformation zum Anmeldeverfahren 1. Hj. 2021/22 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/08/27/fan-und-4mint-vorabinformation-zum-anmeldeverfahren-1-hj-2021-22/

Vielen Dank für das Interesse an unseren Grundschul-Angeboten FaN und 4MINT. Um direkt anderslautenden Gerüchten entgegen zu wirken: Die Teilnahme an einem der Kurse FaN oder 4MINT ist keine Voraussetzung für eine Aufnahme an der Gutenbergschule! Das Angebot richtet sich an alle Schüler*innen der 4. Klassen mit Interesse an der Sprache Französisch oder den Naturwissenschaften. Auf dieser Seite […]
Es wird für FaN in beiden Durchgängen jeweils 2 Parallelkurse geben, für 4 MINT jeweils