Lebensraum Schule Archive – Seite 3 von 5 – Gutenbergschule https://www.gutenbergschule.org/category/schulprofile/lebensraum-schule/page/3/
Dieses Stück wird im Rahmen der Schultheatertage im Wiesbadener Staatstheater und
Dieses Stück wird im Rahmen der Schultheatertage im Wiesbadener Staatstheater und
Wie auf der Informationsveranstaltung vom 25. Oktober 2017 angekündigt, können das Anmeldeformular sowie die Konditionen der Fahrt nun heruntergeladen werden. Anmelden können sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und der E-Phase. Die Anmeldung soll persönlich bei mir abgegeben werden und zwar bis spätestens Freitag, den 3. November 2017. (Ich bin vor dem Unterricht und […]
Falls doch einmal nicht, bitte in mein Fach legen lassen, dieses wird regelmäßig
„Keine Stunde im Leben, die man mit Sport verbringt, ist verloren.“ Winston Spencer Churchill Sport an der Gutenbergschule An der Gutenbergschule ist der Sportunterricht ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags. Neben der Vermittlung von fachlichen Inhalten und dem Kennenlernen von unterschiedlichen Sportarten, bei dem es nicht zuletzt darum geht, auch den Spaß und die Freude am Bewegen […]
In der Jahrgangsstufe 7 wird in der Doppelstunde ein halbes Jahr Schwimmen unterrichtet
Kletterprojekt Unter der Leitung von Frau Rosenbaum, Herrn Schäfer und Herrn Chaberny, der kurzfristig für Frau Baranowsky aushelfen konnte, durften 32 Schüler der Klassen 7-9 ihre Grenzen in der Wiesbadener Kletterhalle Nordwand austesten. Weitere 15 Schüler der Klassen 5-6 wurden von Frau Neder unterrichtet. In der Nordwand konnten die Schüler nicht nur die Klettertechnik des […]
die Riesenschaukel zur Verfügung, die durch die Schüler per Hand 12m hochgezogen wird
Wie auf der Informationsveranstaltung vom 25. Oktober 2018 angekündigt, können das Anmeldeformular sowie die Konditionen der Fahrt nun heruntergeladen werden. Zusätzlich stelle ich die Einverständniserklärung der Sprachschule (Parental Consent Form) online, die bitte ausgefüllt zusammen mit dem Anmeldeformular abgegeben werden soll. Anmelden können sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und der E-Phase. Die Anmeldung […]
Falls doch einmal nicht, bitte in mein Fach legen lassen, dieses wird regelmäßig
„Früher starben die Menschen mit 35 Jahren, heute schimpfen sie bis 95 auf die Chemie.“ Carl H. Krauch Chemie an der Gutenbergschule Im hessischen Kerncurriculum steht: „Im Chemieunterricht erlangen die Lernenden fachtypische Einsichten sowie Denk- und Handlungsweisen, die sie befähigen, aktuelle und langfristige Probleme zu erfassen und sich durch Sachkenntnis rational mit ihnen auseinanderzusetzen.“ Dieser […]
rational mit ihnen auseinanderzusetzen.“ Dieser zunächst eher statisch wirkende Satz wird
WU-Wahl 2024 für die Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 8 Die WU-Wahl in Jahrgang 8 findet von Donnerstag, 25.4. bis Donnerstag, 2.5.2024 online statt. Hinweise zum Fächer-/Kursangebot und zur Durchführung der Wahl findet ihr hier und im per Mail verschickten Informationsbrief. Fächer-/Kursangebot – Wahlunterricht (WU) Die dritten Fremdsprachen allgemein Alle dritten Fremdsprachen können bis […]
Latein Auch wenn es schon lange nicht mehr gesprochen wird, ist Latein doch lebendig
WU-Wahl 2023 für die Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 8 Die WU-Wahl in Jahrgang 8 findet von Donnerstag, 27.04. bis Donnerstag, 04.05.2023 online statt. Hinweise zum Fächer-/ Kursangebot und zur Durchführung der Wahl findet ihr hier und im per Mail verschickten Informationsbrief. Fächer-/Kursangebot – Wahlunterricht (WU) Die dritten Fremdsprachen allgemein Alle dritten Fremdsprachen können bis […]
Latein Auch wenn es schon lange nicht mehr gesprochen wird, ist Latein doch lebendig
In der Bücherei der Gutenbergschule haben sich die Klassen 8d und 9a zusammen mit Herrn Wachs und Herrn Natus versammelt und lauschen aufmerksam den Gedichten von Peter Kapp. Der Frankfurter Autor liest Lyrik aus seinem Buch „Nach dem Börsengang“ und verlangt den SchülerInnen, die am 11.6.2018 in der Bücherei der GBS versammelt sind, damit einiges […]
des Lektors, ehe der Text erneut von Autor bearbeitet und dann endlich gedruckt wird
Formular Schüleraustausch neu 2012-13 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, ab sofort können sich die Schülerinnen und Schüler der GBS, die sich derzeit in der Klasse 7 befinden, für den Schüleraustausch im nächsten Jahr bewerben. Hierzu bitte das entsprechende Dokument „Formular_Schüleraustausch_neu_2012_13“ (siehe oben im Anhang) ausfüllen und dreifach ausdrucken (ein Exemplar für den Tauchpartner, je […]
Der Besuch der Partner bei uns in Wiesbaden wird im September 2012 erfolgen, der