Dein Suchergebnis zum Thema: wird

GBS-Judoka trainieren im Opelbad – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/07/31/gbs-judoka-trainieren-im-opelbad/

Mit einer Schuljahres-Abschlusstrainingseinheit über den Dächern von Wiesbaden verabschiedet sich Clemens Termer nach fast 23 Jahren als Lehrertrainer Judo von seinen Athletinnen/Athleten. 20. Juli 2022 (7:30 Uhr): 14 Judoka der Gutenbergschule treffen sich an der Talstation der Nerobergbahn Wiesbaden. Durch den Wald geht es zu Fuß hoch zu einem der schönsten Schwimmbäder Deutschlands. Noch ist […]
Verbeugung auf dem „Schachbrett“ Langsam wird es warm, sodass die Sehnsucht danach

Wahlen zum Wahlunterricht in Jahrgang 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/06/02/wahlen-zum-wahlunterricht-in-jahrgang-8/

Die Wahlen zum Wahlunterricht in Jahrgang 8 finden von Donnerstag, 2.6.2022 bis Freitag, 10.6.2022 online statt. Hinweise zur Durchführung der Wahlen finden Sie / findet Ihr im per Mail verschickten Informationsbrief. Bei Rückfragen bitte an Frau Boczki wenden: birgit.boczki@msedu.gutenberg-gym.de Informationen zum Fächer- und Kursangebot der WU-Wahlen 2022 Die dritten Fremdsprachen allgemein Alle dritten Fremdsprachen können […]
Russisch Russisch wird für Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule angeboten

WU-Wahlen in Jahrgang 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/06/07/wu-wahlen-in-jahrgang-8/

Die Wahlen zum Wahlunterricht in Jahrgang 8 finden von Dienstag, den 08.06. bis Sonntag, den 13.06.2021 online statt. Hinweise zum Fächer-/ Kursangebot und zur Durchführung der Wahlen findet ihr im per Mail verschickten Informationsbrief. Fächer- und Kursangebot WU-Wahlen 2021 Die dritten Fremdsprachen allgemein Alle dritten Fremdsprachen können bis zum Abitur weitergeführt und auch als Prüfungsfach […]
Russisch Russisch wird im Rahmen des Angebots der Wiesbadener Leiste (mittwochs 15.00

WU-Wahl 2025 für die Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 8 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/04/28/wu-wahl-2025-fuer-die-schuelerinnen-und-schueler-im-jahrgang-8/

Die WU-Wahl in Jahrgang 8 findet von Mittwoch, 30.04. bis Mittwoch, 07.05.2025 online statt. Die Informationen zur Durchführung der Wahl entnehmen Sie / entnehmt bitte dem per Mail an die Eltern verschickten Informationsbrief. Die Fächer/Kurse des Wahlunterrichts sind zweistündig – mit Ausnahme der dritten Fremdsprachen, die dreistündig zu belegen sind. Hinweise zum Fächer-/ Kursangebot finden […]
Latein Auch wenn es schon lange nicht mehr gesprochen wird, ist Latein doch lebendig

Anmeldeformular und Informationen zur Sprachreise nach Poole 2018 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2017/10/29/anmeldeformular-und-informationen-zur-sprachreise-nach-poole-2018/

Wie auf der Informationsveranstaltung vom 25. Oktober 2017 angekündigt, können das Anmeldeformular sowie die Konditionen der Fahrt nun heruntergeladen werden. Anmelden können sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und der E-Phase. Die Anmeldung soll persönlich bei mir abgegeben werden und zwar bis spätestens Freitag, den 3. November 2017. (Ich bin vor dem Unterricht und […]
Falls doch einmal nicht, bitte in mein Fach legen lassen, dieses wird regelmäßig

Schülerzeitung als Sprungbrett zur journalistischen Karriere? – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/11/15/schuelerzeitung-als-sprungbrett-zur-journalistischen-karriere-2/

Die Karriere vieler Journalistinnen und Journalisten hat seine Ursprünge bereits in der Schulzeit, in der Redaktion einer Schülerzeitung. Aus diesem Grund findet jährlich der Hessische Schülerzeitungswettbewerb statt, bei welchem Schülerzeitungen aus ganz Hessen verglichen und ausgezeichnet werden.
Mitbestimmung der Schüler:innen bei, welche sonst an der Schule oft vernachlässigt wird

Ritterschlag für 18 Schülerinnen und Schüler der Gutenbergschule – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/03/15/ritterschlag-fur-18-schulerinnen-und-schuler-der-gutenbergschule/

Am Donnerstag, d. 28.2.2013, erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der beiden letzten LeseRitterkurse der GBS den feierlichen Ritterschlag in der Industrie und Handelskammer. Der ehemalige Wiesbadener Oberbürgermeister Hildebrand Diehl und die „Lesekönigin“ Katarina Schmidt schlugen die Schülerinnen und Schüler zu neuen Leserittern. Damit sind diese berechtigt, selbstständig in Heimen, Kindergärten und Schulen vorzulesen – ein […]
Die eigene Lesekompetenz wird damit nachhaltig verbessert, zusätzlich zu den Leseeinsätzen

Anmeldung zur Sprachreise nach Poole 2020 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/10/19/anmeldung-zur-sprachreise-nach-poole-2020/

Wie auf der Informationsveranstaltung vom 16. Oktober 2019 angekündigt, können das Anmeldeformular sowie die Konditionen der Fahrt nun heruntergeladen werden. Zusätzlich stelle ich die Einverständniserklärung der Sprachschule (Parental Consent Form) online, die bitte ausgefüllt zusammen mit dem Anmeldeformular abgegeben werden soll. Anmelden können sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und der E-Phase. Die Anmeldung […]
Falls doch einmal nicht, bitte in mein Fach legen lassen, dieses wird regelmäßig

Anmeldung zur Sprachreise nach Poole 2019 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/10/28/anmeldung-zur-sprachreise-nach-poole-2019/

Wie auf der Informationsveranstaltung vom 25. Oktober 2018 angekündigt, können das Anmeldeformular sowie die Konditionen der Fahrt nun heruntergeladen werden. Zusätzlich stelle ich die Einverständniserklärung der Sprachschule (Parental Consent Form) online, die bitte ausgefüllt zusammen mit dem Anmeldeformular abgegeben werden soll. Anmelden können sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und der E-Phase. Die Anmeldung […]
Falls doch einmal nicht, bitte in mein Fach legen lassen, dieses wird regelmäßig