Sachunterricht in der Backstube https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unsere_Schule/bericht.html?name=Baeckerei_Sauer_2015
Die Mehlpumpe wird eingestellt und befördert die richtige Menge aus den Mehlsilos
Die Mehlpumpe wird eingestellt und befördert die richtige Menge aus den Mehlsilos
Der ehemalige Spielplatzweg wird freigelegt.
Die Grundfom des Engels wird aus einfachem Fichtenholz gedrechselt.
Ostereier nach sorbischer Technik gestalten Schüler der Grundschule Pretzschendorf im Werkunterricht.
Die letzte Färbefarbe wird die endgültige Farbe des Eies sein und die Muster haben
Die 3. Klasse der Grundschule Pretzschendorf lernte in der Tischlerei Bellmann das Handwerk des Tischlers kennen.
Die Tischlerei, die 1898 von Paul Bellmann gegründet wurde, wird heute von Steffen
Die Klasse 3 der Grundschule Pretzschendorf besuchte den Sattler- und Tapeziererbetrieb Preißler in Colmnitz.
Die Firma Preißler heute Die links dargestellte Nähmaschine wird heute auch noch
Hier wird Leder gewalzt. Herr Simon zeigt das Innenleben eines Sattels.
Die 2. Klasse der Grundschule Pretzschendorf besuchte den Bauernhof von Familie Funke und lernte dort viele Geräte und Werkzeuge von früher kennen.
Der große Innenhof wird von diesen Gebäuden umschlossen.
Jungen und Mädchen starten getrennt in ihrer Altersgruppe Am Anlaufpunkt wird mit
Das Klassenfoto wird vorbereitet.