Faire Landwirtschaft – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN https://www.gruene.de/themen/faire-landwirtschaft
Wir machen uns stark für ökologische Landwirtschaft.
Die damit verbundene Umstellung auf regionalere und ökologischere Landwirtschaft wird
Wir machen uns stark für ökologische Landwirtschaft.
Die damit verbundene Umstellung auf regionalere und ökologischere Landwirtschaft wird
Zur fünften Tagung des Diversitätsrats seit Inkrafttreten des Vielfaltstatuts in Bochum.
ein zentraler Fokus auf Fortbildungen und Multiplikator*innenausbildung gelegt wird
In den folgenden FAQ antworten wir auf die zentralen Fragen rund um den Angriff auf unsere IT-Systeme.
Der Vorgang wird von uns sehr ernst genommen und wurde intensiv unter Beteiligung
Sozialer Zusammenhalt in Zeiten fossiler Inflation und eine sichere Energieversorgung für den Winter – das waren die Themen, die den ersten Tag auf der 48. Bundesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN in Bonn prägten.
einem Wiedereinstieg in die Atomkraft und neuen Brennstäben bekräftigte er: „Das wird
Ländlicher Raum gestärkt
Mit dem 49-Euro-Ticket, das die Ampelregierung im Mai 2023 eingeführt hat, wird die
Jedes Jahr im Juni setzen sich die LGBTIQ*-Community und Unterstützer*innen mit Paraden, Partys und Protesten für Vielfalt, Selbstbestimmung und Gleichberechtigung ein.
Dabei wird nicht nur der Vergangenheit gedacht, sondern der Fokus auch darauf gelegt
Hier findest Du den Beschluss des Bundesvorstandes der GRÜNEN zur Bekämpfung von Trockenheit und Stärkung der Klimavorsorge.
des EU Gebiets ein Risiko für Dürre besteht, für bereits 17 Prozent der Fläche wird
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist Mitglied der Europäischen Grünen Partei. Hier gibt es die Charte der Europäischen GRÜNEN und weiterführende Links.
der Umsetzung weiterer Vorsorgemaßnahmen akzeptieren, der allein damit begründet wird
Digitalisierung ist eine große Chance für unsere Gesellschaft. Wir verstehen Digitalisierung als Querschnittsthema, das in verschiedenen Bereichen gestaltet werden muss.
Durch die Verbreitung von Desinformation wird die demokratische Meinungsbildung gefährdet
Leitprinzipien der Europäischen Grünen Partei – Verabschiedet auf dem 2. Kongress der EGP in Genf, 13.-14. Oktober 2006.
der Umsetzung weiterer Vorsorgemaßnahmen akzeptieren, der allein damit begründet wird