Einwanderung gestalten – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN https://www.gruene.de/themen/einwanderung-gestalten
Wir gestalten Einwanderung
Voraussetzung dafür ist, dass eine gute Infrastruktur vorgehalten wird.
Wir gestalten Einwanderung
Voraussetzung dafür ist, dass eine gute Infrastruktur vorgehalten wird.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu verhandeln und gleichzeitig abgestimmte Gegenzölle vorzubereiten. Kanzler Merz hingegen will ein schnelles und einfaches Abkommen mit den USA, anstatt sich für eine selbstbewusste europäische Handelspolitik starkzumachen.
Allerdings wird der Vorschlag von Weimer für mehr Fairness und Wettbewerb im digitalen
Beim ersten Länderrat nach der Bundestagswahl haben Delegierte, Mitglieder und die grünen Spitzen den Wahlkampf und die Regierungszeit analysiert, die Oppositionsrolle definiert und die Zukunft der Partei diskutiert.
ausgebremst, Demokratie geschwächt oder das Grundrecht auf Asyl infrage gestellt wird
Bundesvorsitzender Omid Nouripour spricht im Sommerinterview der ARD über die Einigung zum Bundeshaushalt, Deutschlands Unterstützung für die Ukraine und die anstehenden Landtagswahlen.
hinter dem Satz des Bundeskanzlers, dass die Ukraine so lange wie nötig unterstützt wird
Die Zukunft änderst du hier. Auf gruene.de gibt es alle Informationen zu Programm, Personen und Möglichkeiten, bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aktiv zu werden.
Rechenschaftsbericht für das Jahr 2015 musste also bis Ende September 2016 eingereicht werden und wird
AM 25. und 26.3. findet der erste ordentliche Bundesfrauenrat 2023 in Berlin statt. Hier findest Du alle Infos.
Bundesministerin Lisa Paus zu Gast haben, die uns ihre Vorhaben für 2023 vorstellen wird
Mit unserem Wahlprogramm “Deutschland. Alles ist drin” wollen wir zeigen: Unser Land kann so viel mehr und ist bereit für eine vorausschauende Politik und konsequenten Klimaschutz, der sozial gerecht ist.
innen entlasten wir mit einem Energiegeld und einer Reduzierung der EEG-Umlage – so wird
Hier findest du die Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels CSD.
Es wird gemäß der nachfolgenden Teilnahmebedingungen einmalig eine Prämie in Form
Laut neuester Pläne der Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Regierung einseitig auf den massiven Neubau fossiler Gaskraftwerke setzen. Das ist eine schlechte Nachricht für die Energiewende und fürs Klima, für die Verbraucher*innen und für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Mit Klimaschutz wird auch die Basis für sozialen Ausgleich und gesellschaftlichen
Um die Qualität der Kindertagesbetreuung zu verbessern, unterstützt die Bundesregierung die Länder mit insgesamt vier Milliarden Euro für die nächsten beiden Jahre im Rahmen des Kita-Qualitäts-Gesetzes. Ein Fokus soll dabei darauf liegen, die dringend benötigten Fachkräfte zu sichern und zu gewinnen.
Gleichzeitig wird es zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf beitragen.