Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Die Stadt Gotha stellt sich gegen die Änderung des Landesentwicklungsprogramm

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/die-stadt-gotha-stellt-sich-gegen-die-aenderung-des-landesentwicklungsprogramm.html

Landesentwicklungsprogramms, die eine grundlegende Änderung der räumlichen Strukturen hervorrufen wird – Ungleichgewicht der Ziele und Strategien der räumlichen Entwicklung von Thüringen hervorrufen wird – Solch ein Konstrukt kann mit Erfurt oder Jena nicht gleichgesetzt werden und wird – Eine Entwicklung wie oben beschrieben wird dazu führen, dass die Stadt Gotha diese – Angebote nicht dauerhaft halten werden kann und darunter auch das Umland leiden wird
Landesentwicklungsprogramms, die eine grundlegende Änderung der räumlichen Strukturen hervorrufen wird

Jubiläums-Lesereihe „12 Autoren, 50 Geschichten“ in der Stadtbibliothek

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/jubilaeums-lesereihe-12-autoren-50-geschichten-in-der-stadtbibliothek.html

Herrig, dem Kurd-Laßwitz-Stipendiaten 2023, wird jeden Monat ein mit Gotha verbundener – Knut Kreuch unter dem Titel „5mal Gotha in 12 Minuten und 50 Sekunden“ vortragen wird – Matthias Wenzel wird sich auf eine Bilder-Zeitreise durch die Stadt begeben, während – Werner Schunk aus seinen überaus spannenden Lebenserinnerungen lesen wird. – Lehmann unter dem Titel „Schuss ins All – technische Fiktion aus Gotha“ einführen wird
Herrig, dem Kurd-Laßwitz-Stipendiaten 2023, wird jeden Monat ein mit Gotha verbundener

Residenzstadt Gotha – Startseite

https://www.gotha.de/de/startseite-pressemitteilungen/gothas-partnerstaedte-sind-beim-thueringentag-dabei.html

Gothas polnische Partnerstadt Kielce wird von der stellvertretenden Stadtpräsidentin – Die Delegation aus Salzgitter wird geleitet von Oberbürgermeister Frank Klingebiel – Jean-Albert Hosdez wird am Freitag, um 17:30 Uhr auf der Europa-Meile an der Talkrunde – Sonntag teilnehmen, der mit rund 2.600 Teilnehmern durch die Residenzstadt ziehen wird
Gothas polnische Partnerstadt Kielce wird von der stellvertretenden Stadtpräsidentin

Residenzstadt Gotha – Startseite

https://www.gotha.de/de/startseite-pressemitteilungen/verkehrsinformationen-kabelverlegearbeiten-hinterstrasse-weinbergweg-sundhausen-tabarzer-strasse-fernwaermeleitung.html

Herstellung eines Trinkwasserhausanschlusses in der Hinterstraße auf Höhe Hausnummer 6 wird – April 2025 bis voraussichtlich zum 30.04.2025 wird im Weinbergweg auf Höhe Hausnummer – Veranstaltung Maibaumsetzen in Sundhausen Aufgrund des „Maibaumsetzens“ wird der – Im Zuge der Baumaßnahme wird die Tabarzer Straße jeweils im betreffenden Bauabschnitt
Herstellung eines Trinkwasserhausanschlusses in der Hinterstraße auf Höhe Hausnummer 6 wird

Verkehrsinformationen: Kabelverlegearbeiten, Hinterstraße, Weinbergweg, Sundhausen, Tabarzer Straße, Fernwärmeleitung

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/verkehrsinformationen-kabelverlegearbeiten-hinterstrasse-weinbergweg-sundhausen-tabarzer-strasse-fernwaermeleitung.html

Herstellung eines Trinkwasserhausanschlusses in der Hinterstraße auf Höhe Hausnummer 6 wird – April 2025 bis voraussichtlich zum 30.04.2025 wird im Weinbergweg auf Höhe Hausnummer – Veranstaltung Maibaumsetzen in Sundhausen Aufgrund des „Maibaumsetzens“ wird der – Im Zuge der Baumaßnahme wird die Tabarzer Straße jeweils im betreffenden Bauabschnitt
Herstellung eines Trinkwasserhausanschlusses in der Hinterstraße auf Höhe Hausnummer 6 wird

Gothas Partnerstädte sind beim Thüringentag dabei

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/gothas-partnerstaedte-sind-beim-thueringentag-dabei.html

Gothas polnische Partnerstadt Kielce wird von der stellvertretenden Stadtpräsidentin – Die Delegation aus Salzgitter wird geleitet von Oberbürgermeister Frank Klingebiel – Jean-Albert Hosdez wird am Freitag, um 17:30 Uhr auf der Europa-Meile an der Talkrunde – Sonntag teilnehmen, der mit rund 2.600 Teilnehmern durch die Residenzstadt ziehen wird
Gothas polnische Partnerstadt Kielce wird von der stellvertretenden Stadtpräsidentin