Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Jubiläums-Lesereihe „12 Autoren, 50 Geschichten“ in der Stadtbibliothek

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/jubilaeums-lesereihe-12-autoren-50-geschichten-in-der-stadtbibliothek.html

Herrig, dem Kurd-Laßwitz-Stipendiaten 2023, wird jeden Monat ein mit Gotha verbundener – Knut Kreuch unter dem Titel „5mal Gotha in 12 Minuten und 50 Sekunden“ vortragen wird – Matthias Wenzel wird sich auf eine Bilder-Zeitreise durch die Stadt begeben, während – Werner Schunk aus seinen überaus spannenden Lebenserinnerungen lesen wird. – Lehmann unter dem Titel „Schuss ins All – technische Fiktion aus Gotha“ einführen wird
Herrig, dem Kurd-Laßwitz-Stipendiaten 2023, wird jeden Monat ein mit Gotha verbundener

Kunstforum Hannah Höch präsentiert Gothaer Künstlerinnen und Künstler

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/kunstforum-hannah-hoech-praesentiert-gothaer-kuenstlerinnen-und-kuenstler.html

Oktober 2025, um 18 Uhr wird das Kunstforum Hannah Höch Gotha seine Pforten öffnen – Aus diesem Grunde wird die KulTourStadt Gotha GmbH Ideen einer Neuausrichtung des – Ausstellung, die im Laufe des Ausstellungszeitraumes mehrfach ihre Darstellungen wechseln wird – , um ein möglichst komplexes Bild der großen Gothaer Kunstlandschaft zu zeigen, wird
Oktober 2025, um 18 Uhr wird das Kunstforum Hannah Höch Gotha seine Pforten öffnen

Residenzstadt Gotha – Startseite

https://www.gotha.de/de/startseite-pressemitteilungen/kunstforum-hannah-hoech-praesentiert-gothaer-kuenstlerinnen-und-kuenstler.html

Oktober 2025, um 18 Uhr wird das Kunstforum Hannah Höch Gotha seine Pforten öffnen – Aus diesem Grunde wird die KulTourStadt Gotha GmbH Ideen einer Neuausrichtung des – Ausstellung, die im Laufe des Ausstellungszeitraumes mehrfach ihre Darstellungen wechseln wird – , um ein möglichst komplexes Bild der großen Gothaer Kunstlandschaft zu zeigen, wird
Oktober 2025, um 18 Uhr wird das Kunstforum Hannah Höch Gotha seine Pforten öffnen

Baufortschritt bei den Arbeiten am Gartendenkmal „Stadtpark West-Arnoldigarten“

https://www.gotha.de/de/artikelansicht/baufortschritt-bei-den-arbeiten-am-garten-denkmal-stadtpark-west-arnoldigarten.html

Im Bereich der Außenterrasse der Gaststätte Berggarten wird noch bis Ende der Woche – Naturbruchsteinmauerwerk nach dem historischen Vorbild und denkmalgerecht verkleidet wird – Berggarten, ist der sogenannte Zick-Zack-Weg, welcher den Garten quert, abgesteckt und wird
Im Bereich der Außenterrasse der Gaststätte Berggarten wird noch bis Ende der Woche

Städtischer Bauhof intensiv mit Ausbesserungsarbeiten an unseren Straßen beschäftigt

https://www.gotha.de/de/pressemitteilungen/staedtischer-bauhof-intensiv-mit-ausbesserungsarbeiten-an-unseren-strassen-beschaeftigt.html

Sobald die Asphaltwerke wieder geöffnet sind, wird es in Gotha umfassendere Straßensanierungsarbeiten – Die erste Sanierungsmaßnahme wird dann die Deckensanierung der Kindleber Straße sein
Sobald die Asphaltwerke wieder geöffnet sind, wird es in Gotha umfassendere Straßensanierungsarbeiten