Soziale Sicherung – giz.de https://www.giz.de/fachexpertise/html/60024.html
In der Agenda 2030 der Vereinten Nationen wird soziale Sicherung explizit in fünf
In der Agenda 2030 der Vereinten Nationen wird soziale Sicherung explizit in fünf
Im Rahmen eines Multi-Geber-Programms leistet das Vorhaben technische Hilfe bei Handelserleichterungen und Steuerreformen in Westafrika.
Das Vorhaben wird von der Europäischen Union kofinanziert und ist Teil des Multi-Geber-Programms
Die GIZ verbessert die politische Beteiligung in der Demokratischen Republik Kongo. Besonders Frauen profitieren von mehr Mitgestaltung.
In der Provinz Kasaï-Oriental wird dies deutlich: Von 16 Bezirken werden nur zwei
Allein in Asien, wo der überwiegende Teil der weltweiten Reisvorräte angebaut wird
Alternativen zur Brandrodung: Im Norden Ghanas setzen Bäuerinnen und Bauern auf Landwirtschaft, die Umwelt und Klima schont.
Das neue Saatgut wird in eine Bodenritze gesät.
Die GIZ verbessert die politische Beteiligung in der Demokratischen Republik Kongo. Besonders Frauen profitieren von mehr Mitgestaltung.
In der Provinz Kasaï-Oriental wird dies deutlich: Von 16 Bezirken werden nur zwei
Mit digitalen Werkzeugen: In Indonesien unterstützt die GIZ die Behörden beim Kampf gegen Korruption
Die Bevölkerung wird dabei gezielt durch digitale Anwendungen eingebunden.
Ein neuer Verein bringt Unternehmen und potenzielle Arbeitnehmer*innen der IT-Branche in Afrika zusammen – und setzt dabei auf Inklusion.
Unterstützt wird der DSAA durch die GIZ im Rahmen der Initiative Invest for Jobs
Die Konferenz trägt dazu bei, die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser und einer zuverlässigen Sanitätsversorgung schnell und umfassend zu erreichen.
Effizientere Finanzierung Mit dem Auftakt der Urban Water Catalyst Initiative (UWCI) wird
Klimaverträglichkeit in Güterverkehr und Logistik, Lagerung, und Auslieferung von Gütern und Rohstoffen in Indien fördern.
Aktuellen Berechnungen zufolge wird sich das Volumen des Güterverkehrs bis 2050 verfünffachen