Dezentralisierungs- und Verwaltungsreform | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/dezentralisierungs-und-verwaltungsreform
Seit Juli 2017 wird das Programm von der Europäischen Union kofinanziert.
Seit Juli 2017 wird das Programm von der Europäischen Union kofinanziert.
Bildungsplanung Für den Planungsprozess auf nationaler und regionaler Ebene wird
wirtschaftliche Nutzung der Biodiversität, insbesondere in und um Schutzgebiete, wird
Das Projekt trägt zur Entwicklung von Marktkräften sowie zur Einführung von Fördermechanismen für Investitionen in Photovoltaik-Dachanlagen bei.
das Prognosen zufolge in den nächsten Jahren bei ca. 7 Prozent pro Jahr liegen wird
Die GIZ fördert Reformen, die darauf abzielen, Moldau zu einem attraktiveren Geschäfts- und Investitionsstandort zu machen.
Es wird eine beträchtliche Zahl neuer Arbeitsplätze benötigt, damit der Bedarf der
Mehr als 20.000 Menschen im ländlichen Uganda desinfizieren Wasser durch Sonnenlicht. Sie kommen so zu sauberem Trinkwasser.
Das Messgerät wird mit Solarenergie betrieben und neben die Wasserflaschen gelegt
Die Regierung in Vietnam ist auf Kurswechsel hin zu nachhaltigem Wachstum. Im Sinne der Agenda 2030 werden dabei wirtschaftliche, ökologische und soziale Entwicklung verknüpft.
eingeführt, die unter anderem auf Kohle, Benzin und bestimmte Chemikalien erhoben wird
Enhancing security cooperation in and with Asia and the Indo-Pacific (ESIWAPlus) Wird
Es wird derzeit auf über 6.000 Megawatt eingeschätzt.
Ziel: Die Erneuerung und Revitalisierung der historischen Altbauquartiere von Lviv wird